Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Deutsches Nolonialblatt 
Kmtsblatt für die Schutzgebiete in Kfrika und in der Südsee 
Herausgegeben im Reichs-Nolonialamt. 
—. 
22. Jahrgang. Berlin, den 15. September 1911. Nummer 18. 
—— eltschrift erscheint in der Fuuelr am 1. aud 15. jedes Monats. Derselben werden als Belbeste beigesigt die mindestens einmal 
bierteljährlt berlcheinsudene „Nitte Hsn au- oem deutschen Schutzgebicten-, herausgegel Fr. Fre. fan v. Danckelman. 
Der viertelsährliche Abonnememtspreis vdes 4e mit den Bei eieen beträgt beim Sentyr durch die Post und die Buch- 
dlu 4 direlt unter en durch M, Verlagsbuchhadin a) X 5,— für Deutschland einschl. der deuischen 
deee und ÖOsterreich= .Ungarns. 6.— für Länder d' S wvereins. — Einsendungen ang Anfragen snd an dle 
Königliche W bon t Sur nen M und Sohn. Berlin 8W68, Kochstraße 68—71, zu richten 
  
Inhalt: Amtlicher Teil: Allerhöchste # Ordre, betr. Anrechnung von Kriegsdienstjahren. Vom 10. August 1911 
53. — Bestimmungen über die Errichtung einer ständigen wirtschaftlichen Kommission der Kolonialverwaltung. 
55r“ 30. Juni 1911 S. 654. — Verordnung des Reichskanzlers, betr. die Mitteilung von Gnadenerweisen an die 
Strafregisterbehörden. Vom 26. August 1911 S. 654. — Verordnung des Gouverneurs von Täutsche Südwestafrika 
betr. Abänderung der Verordnung, betr. Paßpflicht der Eingeborenen, vom 18. „ August 1907 (Kol. Bl. S. 1181). Vom 
20. Juli 1911 S. 6 — Ausführungsbestimmungen zur Verordnung vom 7. Oktober 1910, betr. die Besteuerung 
der Eingeborenen — Inselgebiets der Karolinen, Palau, Marianen und Marschallinseln. Vom 11. April 1911 S. 655. 
— Vertrag. zwischen dem Norddentichen Lloyd in Bremen und dem Landesfislus des Schutzgebiets Deutsch- Neu- 
guinea S. 656. —. Personalien S. 658 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch. Sstafrika: Bahnbau Morogoro—Tabora S. 659.— „ Nachweisung der Brutto- 
Einnahmen bei den Küstenzollstellen von Deutsch- Difrita im Monat Juni 1911 S. 6 — Weitere Höhlen- 
forschungen in Deutsch-Ostafrika (mit einer Slizze) S 
Kamerun: Verichte 1. des Oberleutnants - WVer seine E#undung des Mbam und 2. des Oberleutnants 
v. der Leyen über seine Erkundung des Nun (mit einer Karte) 
Togo: Vorläufige übersicht über die Bewegung des Handels * Schutzgebiets Togo im Kalenderjahre 1910 im 
Vergleiche mit 1909 S. 665 
eutsch- Sadwestaf#ta: Unternehmung gegen Kanjemi und Eingeborenen-Werften im Sandfeld S. 665. 
Samoa: Nachweisung der bei dem Kaiserlichen Zoll= und Steueramt Apia im IV. Viertel des Rechnungs- 
sahres 1910 fällig gewordenen Zollbeträge S. 666. 
Kolonialwirtschaftl TF Industrie und Kolonial-Technik S. 666. — Jahresbericht der 
Deutsch- WWestaffitanischen. dicheun ellschaft, Hamburg S. 667. — Deutsche Spogoggeselsschaft S 667. gupflanzungs 
gesellschaft S. 668. — Pflanzungsgesellschaft Kpeme in Togo S. 668. — go-Pflanzungs= Aktiengesellschaft S 
fr e iiden Kolonien nnd Produktionsgebieten: Die Vesteon der Einkünfte aus da in 
der südairikanischen Union S. 6 — Tabakbau in der Kapprovinz S. 670. — Tabakbau und -Ernte in Britisch= 
Nordborneo S. 670. — zune aus Britisch- Südafrika S. 671. — Nelkenernte in Zanzibar und Pemba 1910/11; 
voraussichtliche Ernte 1911/12 S. 671. — Der Gummimarkt auf Ceylon S. 671. — Verbot von Vieheinfuhr in die 
Kolonie Mozambique S. 672. 
Literatur-Vericht S. 672. — Koloniale Literatur (XVI.) S. 673. — Verk ehrs. Wchrrichten S. 676. 
— Schiffsbewegungen S 680. — Marktbericht S. 681. — Kurse deutscher Kolonialwerte S. 682. 
  
l llAmtlicherTeilllgiDiDUIl 
Gesetze; Verordnungen der Reichsbehörden; Verträge. 
  
Allerhöchste Ordre, betr. Knrechnung von KRriegsdienstjahren. 
Vom 10. August 1911. 
  
Ich bestimme, daß die von der deutsch-englischen Dola.—Croßschnellen-G dition in der 
Zeit von Anfang September 1908 bis Ende April! 1909 ausgeführte Unternehmung im Sinne der 
§8§ 17 des Offizierpensionsgesetzes und 7 des M s als ein Krieg anzusehen 
  
ist, für welchen den beteiligten Deutschen ein Kriegsjahr anzurechnen ist. 
Wilhelmshöhe, den 10. August 1911. 
gez. Wilhelm I. R. 
ggez. v. Lindequist. 
An den Reichskanzler (Reichs-Kolonialamt).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.