1065 2O
Schürle, (icorg: Die Sprache der Basa in Kamernn.
Grammatik und Wörterbuch. Hamburg: Friedrichsen
& Co. 1912. VIII, 292 S. 8°. (Abhandl. d. Hamburg.
Koloninlinstituts 8.) (105
XXI. Religions-. Missions- und Schulwesen.
*Becker, C. H.: Der Islam. Zeitschrift f. Ge-
schichte u. Kultur d. islamischen Orients. Bd. 3. H. 4.
Straßburg: Trühner 1912. 86. (#e
*Berlin: Die Köngomission der erangelischen
Kirchen Belgiens. Die evangel. Missionen 10 (1912),
224—232. (6
Calker, E. van: Die vierte Allgemeine Missions--
konferenz von Südafrika. Missionsblatt d. Brüder-
kemeinde 10 (1912), 217—229. #
Echo aus Indien. Mitteil. d. deutsch. Jesuiten--
Mission in Britisch-Indien. Hrsg. v. P. Severin JNoti.
Nr. 1. M. 13 Taf. u. 1 Karte. Kempten: Kösel 1912.
30 S. 1.50 .F. 8. n
Güterbock, (larl: Der Islam im Lichte der
Dvzantinischen Polemtk. Berlin: (zuttentag 1912. 12 S.
—–m 100
Schlfer, Rich.: Die Aufgabe der Kirche gegen-
über dem Islam. Vortrag. AM. e. (ieleitwort des Hrn.
Gen.-Superint. Blau. Kassel: Röttger 1912. 14 8S.
O. 15 8. 2
* Simon, G.: Der islamische CGottesbegriff und die
Christliche Trinität. Allgem. Missions-Zeitschr. 10
(1912) ft. 102
Simon, G#.: Die Lebenskraft des Islam und des
Evangeliums. Berichte der Rhein. Missions-(iesellsch.
10 (1912) ff. 103
*Kolonialwissensehaftliche vVorlesungen und Ver-
anstaltungen an Berliner Hochsehulen. Wintersemester
1912 13. Berlin 1912. Schade. 20 S. 80. %%
Zwemer, S. A.: Alissionslase Länder. Ungelböste
Alissionsanfgaben. Berechtigte Lhersctzung a. d. Engl.
v. Luise Ohler mit e. Vorw. v. Jnl. Richter. (Al.
Illustr. u. Karten.) Basel: Missionsbuchh. 1912. 227 8.
S. (IIandbücher z. Missionskunde 5.) o
XXII. Vorbildung und Propaganda für die
Kolonien.
Vacat.
XXIII. Heer und Marine.
Combe, Louis: Le soldat d’Afrique. le soldat du
Intaillon d’Afrime. le seclnt des Ccomfagnies de dis-
Ciplinc, le detenu des prisons, Ppénitenciers et ateliers
de trarnnx publiques. Paris: Charles-Larauzelle 1912.
3.50 Jr#. 80. llos
* Zur Frage der Schutztruppenverminderung in
Deutsch-Südwestafrika. Kolz. 42 (1912) ft. [107
Rivet: XNotice illustrée sur le territoire militaire
du Jiger et le lutaillon de tiraillcurs de Zinder. Avce
2
3 crojuis hors texte et de nombreuses illustr. dans
le texktc. Paris: Charles-Laranzelle 1912. 204 S.
1.20 .F. 8P0. #
XXIV. Technologie. Kunst.
*Schmick, R.: Aufgahen und Tütigkeit des
Ingenieur= in unseren Kolonien. Aus: lechnik u.
Wirtschaft Jg. 5. 1912. II. 9. 16 S. 86. on
XXV. Bauwesen.
Tabel: Utilisation du teck dans les constructions
lIC#. Journal G’agriculture tropicale 135 (1912),
S. 268—270. 110
* *
Werke nichtkolonialen Inhalts.
*Berlcht über die Landtagssession 1912. (V. Session
der 21. Legislaturperiode). H. 1: TLagung vom 15. Ja-
nuar bis S. Juni 1912. Berlin: 1912. Buchhandlung
d. Nationallib. Partei. 124 S. Se.
Bericht des Preuhischen Landesvereins vom Roten
Kreuz über seine und seiner Provinzialvereine Tätigkcit
sowie ergünzende Mutcil. über die Wirksamkeit des
Centralkomitces d. Deutsch. Vereine vom Roten Kreuz
wührend d. Zeit vom 1. April 1909 bis 31. März 1911.
Berlin: 1912. Norddeutsche Verlagsanstalt. 82 S. S.
*Bernsteln. Otto und Josef Kupferberg: Versiche--
rungstesetz für Angestellte. Vom 20. Dezember 1911.
Text-Ausg. m. Erläut. u. Sachreg. Berlin: uttemag
1912. XVIII. 430 S. 3.50.%. 80. (Cuttentagsche
Samml. Deutsch. Reichsges. 101.)
Zum 100 jährigen Bestehen der Firma Krupp und
der Guh.stahlfabrik zu Essen-Ruhr. Krupp 1812 bis
1912. Hsg. auf den hundertsten Geburtstag Alfred
Krupp. Essen: (1912) (iraph. Anstalt Friedr. Krupp.
416 S. 44.
Chamberlaln, Leander T.: Ein Kapitel nationaler
Schande. Autoris. Ubersctz. von „The North American
Review Febr. 1912. London: 1912 Wertheimer, Lea
& Co. 70 S. 8.
* Cogk, Fre#lerik A.: Meine Eroberung des Nond-
pols. Ubersetzt von Erwin Volkmann. M. 50 Bild.
u. Abb. Hamburg. Berlin: Janssen 1912. XV, 53.8.
10 . . 9.
* Das neue Deutschland. Wochenschrift für kon-
serratiren Fortschrtt. Nelbst c. Anh.: Mitteil. a. d.
Wuhlverein d. Reichs- u. freikonserratiren Partei.
Jx. 1. No. I. 2. Berlin: Politik= 1912. 8..
Dehn, Paul: Deutschland und der Panamuakunnl.
D.Kol“. 40 (1912) 6.·7—6/7/8.
Der Reichsbenmte. Die für die persönl. Ver-
hältnisse d. Reichsbeamten. Kolonialbeamten. Reichs-
bankheamten u. Beamten d. Reichsversicherungsanstult,
malxcbenden Vorschriften. usammengest. im Reichs-
schatzamt. Berlin: 1912 Reichsdruckerei. XII. 503 S.
7. K. 8½.
*Deutsches Offizlerblatt. Juk. 16. 1912, H. 41 ff.
Oldenburg: Stalling 1912 ffl. Bezugspreis 1.75. K., mit
Zustellung 1.8#..K. vierteljührl. Einzelnummer 30 lf.
Die Erde. Illustrierte lalbmonatsschrift für
Linder- und Völkerkunde. Reise und Jagd. H#g.
Ewald Bausc. Jg. 1l, 1912. H. Iff. Weimar: Daucker
1912. Bezugspreis 3. vierteljührl. Einzelnummer
60 Pf.
C(iewerbliche Einzelvorträge. (lchalt. i. d. Aula
d. Handels-Hechschule Berlin. IIrsg. v. d. Altesten
d. Kaufmannschaft von Berlin. 6. Reihe. Berlin:
G. Reimer 1912. 114 S. d0. (Korporation d. Kauf-
mannschaft von Berlin.)
Erbebung über die Arbeitsverhültnisse der An-
Eestellten der Rechtsanwälte. Veranstaltet im Februar
1911. Bearb. im Kais. Statist. Amt. Berlin: Her-
mann 1911. V. 9 S. 1,30 .KA 49. (Drucksach. d.
Kais. Stat. Amts, Erhelbungen 9.)
Estorff, Eggert von: Deutscht#und englische Taktik
auf Grund d. neuesten Vorschriften beider Heere erl.
an d. Hand des Jatalteldanges. Mit 6 Skizzen.
Berlin: SAlittler 1912. IV. 93 S. 80.
*Fortschritte der Technik des deutschen Eisen-
bahnwesens in den letzten Jahren. 8. Abt. Hrg. vom
Verein Deutscher Eisenbahnverwalt. als Benntwont.
terhn. Fragen n. d. Beschliszgsen der 20. Techniker-
versammlung vom 4.—6. Juli 1912 in 'trecht. Alit
Taf. u. 119 Abb. Wiesbaden: Kreidel 1912. VIII,
355 S. 40. (Orgun f. d. Fortschritte d. Eisenhahn
wesens in techn. Bezichung. Ergünz. Bd. 14.)