Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIII. Jahrgang, 1912. (23)

G. 1192 2 
  
  
  
  
  
  
rl 
Im l. Viertel Im l. Viertel 
des Kalenderjahresder Kalenderjahres zZunahme Abnahme 
Beneunung der Marem 1912 1911 
Menge Wert Menge Wert Monge Wert Menge Wert 
kg 1/ kg % kg kg I 
Rindvieh .. .Z-Iiick — — — — — — 
Milch, Butter, Küse, Eier usw. 45 8006 35 080 32162 16776 13694 18304 — — 
Elfenbein . IHZHWJUI 519 725 501 10 640 — — 
Häute und Felle IIIEIIIIIIII 61779 145 143 — 
Insektenwachs 17565 B700 —35 840 738533 — 18284 35 915 
Glimmer — — — — — 
Nopal — — 28 14 — — 28 14 
Gold V 103 622 101 238 12 — 15 44 805 
Uachwelsung der Brutto-Einnahmen bei den Binnengrenz#-Sollstellen von Deutsch-Ostafrikka im Donat Kugufst 1912. 
Gegenübergestellt dem gleichen Monat des Vorjahres. 
(Dgl. „Deutsches Kol. Bl.“ 1912, Nr. 22, S. 1096.) 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zölle für Salz- Ehel Neben- Im Gegen Vorjahr 
Zollstelle Y verbrauchs!Stempel. Insgesamt „ » 
Einfuhr JAusfuhr Abgabe steuer Einnahmen Vorjahr mehr weniger 
Rup. H. Rup. H. Rup. H. IRup. H. IRup. H. Rup. H. M VI M Vf M Vj 9 
l . « i 
Moschi. 1727 71 136 87 ba 30— * 15 03 1 933 9112578 553970 411L 
Schirati 1 180 29 1 152 44 201 08 — 21 9665 2855 775 3 807 72584 551223 15 — — 
Muansa 20 418 57 5 873 89 829 85 2 40 99 30.527254O1, 5 36 338 69040 261 4 — 3922 1 
Bukoba 18 418. 314411 198 755 180 140 — — 132 24 30259 73540346 31133 417 211 6929 10 — — 
Usumburar — — — — —1— 1 75 1 75 2331 11171 — — 8 
Udjidjin. — — — — — — 1 — — 102 50 102 50 136 67 205 5 — 68 
Bismarckburg. — 20 — — — —1 — — 13 10 18 30 17 73 26531 — — § 
Neu-Langenburgß MW. —— ——————— 8687 — — — 7 
Mwaia 988 88 — — — — — — 3 37,5 992 25.53 132301 243 031 1079 981 — — 
Niawangi 136 15 — — 1 6 — — 4 10 141 85 189 131 — — 1889131 — — 
Ssongea — — ———— — — — — 
l · « - l 
SummcinRup.4293()1-11866139551567:28 2 40 393 365 63 555 00 84710 1280 720 5199 121365 41 Fi 
57210 1924 SS2 61 6C 20 x 1 44 . 
JntVokjahr-s-652731472515340160928 67131220298072057 I 
Zun. 1. Abn.. 4 508 71270 79 480. 3625 81 K 4019 55 1 401955 — 
Einnahme April » 
bis Juli 4178137 87102 619 60|6246 50 3 208719 63295726 8001— — 278150 327 381 — — 
Zusammen April : s · 
biszAugust..--235378«06127502«218:336«14634092441138046692— I— :k58870892159603—-— 
Deutsch-Südwestafrika. 
Die Roh-Einnahmen der Candesbahnen Südwest- 
haben im August d. Is. rund 849 400 ./X und 
afrikas“) 
im September 810 600 „ betragen. 
Mithin er- 
gibt sich für die erste Hälfte des laufenden Rech- 
nungsjahres nachstehende Zusammenstellung: 
675 000 /(0 
648 000 . 
770 500 M 
837 500 /% 
849 400 . 
810 600 MA 
Zusammen 4 591 000 .% 
*) Vgl. „D. Kol. Bl.“ 1912, S. 993. 
April 
Mai 
Juni 
Juli 
August 
September 
  
  
afrikanischen Küste. 
Sicherung der Seeschiffahrt an der südwest- 
Unter den Hilfsmitteln, die für die Siche- 
rung der Seeschiffahrt bei unsichtigem Wetter 
verwendet werden, haben in neuerer Zeit die 
Unterwasserschallsignale große Verbreitung 
erlangt; sie können, von einer unter Wasser an- 
gebrachten Glocke ausgehend, von Schiffen, die 
mit entsprechenden Empfangsapparaten ausgerüstet 
sind, auf beträchtliche Entfernungen (15 km und 
mehr) wahrgenommen werden. 
gebieten soll der erste Versuch mit einer der- 
artigen Einrichtung an der Küste Südwest= 
afrikas unternommen werden, wo häufig dichter 
In den Schutz-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.