145 20
Nach dem Gesetz, betreffend die Einfriedigung von
Grundstücken (Fencing Act 1908), ist der Besitzer eines
landwirtschaftlichen Grundstücks -berechtigt, auf schrift-
lichen Antrag bei dem Landwirtschafts-Departement
von der Bank ein Darlehn zum Zwecke der Einfriedi-
gung seines Grundstücks zu erlangen. Das Landwirt-
schaft-Departement hat die alleinige Entscheidung
darüber, ob dem Antrage statteugeben ist, und ge-
gebenenfalls den Antrag an die Bank weiterzugeben.
Derartige Darlehen sind mit 3½ 00 jährlich zu ver-
zinsen und in halbjährlichen Raten an die Bank zurück-
zuzahlen, derart, daß das gange Darlehn innerhalb
10 Jahren zurückgezahlt ist. Die erste Ratenzahlung
hat 2 Jahre nach Erlangung des Darlehns zu be-
ginnen. Als Sicherheit für diese Darlehen erfolgt eine
Eintragung in das Landregister zugunsten der Bank,
welche allen anderen Forderungen vorgeht.
Auf Ansuchen des Landwirtschafts-Departements
hat die Bank ihm Vorschüsse zum Zwecke der Be-
schaffung des Einfriedigungsmaterials zu leisten, welches
seitens des Departements an die Eigentümer von
Grundstücken zum Selbstkostenpreise abgegeben wird.
Das Departement hat die richtige Verwendung der
erhaltenen Darlehen bzw. des erhaltenen Materials
zu kontrollieren.
Aus den vorliegenden drei Jahresabschlüssen vom
30. Juni 1908, 1909 und 1910 ergibt sich über die
Entwicklung der Bank folgendes:
Im ersten Geschäftsjahre wurden von der Finang-
verwaltung der Bank 500 000 L als Betriebskapital
zur Verfügung gestellt. Dies wurde im zweiten Jahre
bereits auf 950 000 L und im dritten Jahre auf den
Betrag von 2000 000 E erhöht.
Dem Reservefonds wurden zugeführt:
im ersten Jahre . 13327chsticg
im zweiten Jahre auf 9249 L und
im dritten Jahre auf 21 570 KT.
Ausgeliehen wurden im ersten Jahre:
Fixed Loans (5 Jahre) 274 750 L
Instalment Loans (25 Jahre) 91 450 K,
Farmliste.
im zweiten Jahre, in welchem die Novelle von 1908
in Wirksamkeit trat, betrug der t Bestand an:
Fixed Loans 17 765 L
Instalment Loans . 39c4s
an weiteren Darlehen (30 Jahre) 860 527 L. Darlehen
an Genossenschaften wurden in Höhe von 6300 DSK aus-
geliehen.
Die Vorschüsse an das Landwirtschafts-Departement
auf Grund des Feneing Act beliefen sich auf 17 856 C.
Die Gesamtzinseinnahme betruß 43 212 L, wovon zur
Dotierung des Reservefonds 5% = 2160 L abgeführt
wurden.
Dem Reservefonds wurde ferner zugeführt der
Jahres-Reingewinn der Bank in Höhe von 5761 L.
Die Verwaltungskosten beliefen sich im zweiten
Geschäftsjahre auf 10 167 K, die an die Finanzverwal-
tung gezahlten Zinsen auf 27610 K.
Im dritten Geschäftsjahre betrugen
die Fixed Loans 2200 L
die Instalment Loans 561 L und
die sonstigen Darlehen (30 Jahre) 1 245 473 L.
Auf Grund des Fencing Act waren 8813 L aus-
geliehen und ferner dem Landwirtschafts-Departement
für Beschaffungszwecke 34 947 L vorgeschossen worden.
Die Darlehen an Genossenschaften betrugen 66 966 C.
Die disponiblen Gelder der Bank sind zum Teil
angelegt in Schuldverschreibungen der Johannesburger
Stadtanleihe oder als Depositen bei den verschiedenen
südafrikanischen Banken.
Dem Reservefonds wurden zugeführt 5% der
gesamten Zinseinnahme von 71 306 L mit 3564 KL.
ferner der Jahres-Reingewinn der Bank in Höhe von
8384 L, außerdem der Gewinn aus verschiedenen
Veräußerungen von Grundstücken infolge Zahlungs-
versäumnis.
Die Verwaltungskosten beliefen sich im dritten
Geschäftsjahre auf 11 185 L, die an die Finanzverwal-
tung gezahlten Zinsen auf 46 307 KL.
Die Garantie der englischen Regierung brauchte
danach bisher nicht in Anspruch genommen zu werden.
Aulage 2.
Nach dem Stande vom 1. April 1910.
6# Zahl * Viehbestand Im
Name der Größe — laufenden
des der Eigen- der Groß- Klein- wihtn Anmerkung
Far- tümer Farmen bebaut
Bezirk s men bzw. vieh vieh
FPächter ha ha
Grootfontein 123 128 568 318 4376 526712692.50
Juto 41 41 244 507 41844 9 346 111,50
Omarurn 118 123 662 055 8 980 29 15 243
Karibb . . . 61 61 765 070 4 169 14 198 28,98
Okahandja. . .. 80 80 630 285 6 772 10 291 157,08
Gobabis .. 10U. 100 674 895 6 386 21 45 101,6882 Strauße.
Vindhut . . . .. 100 109 1 275 265 18 046 50 565 168,50052 Pferde, 41 Strauße.
Rehoboht 74 1 76 684 994 5 660 38 505 19,25 481 Pferde.
Gibrben 83 82 1 077439 3 635 47928 41,80
Maltahöhe 51 52 798 201 2 323 38 212 11.60
Kectmanshoopo 111 113 1 660 926 4678 51 927 10,40
Bethanin 27 27 321 432 1 766 12 363 3,25
Warmbadd 12 52 1 135 397 4720 38 537 4
Lüderitzbucht 15 15 230 000 193 3232 2
-wakopmund 21 22 42 184 230 2291 10
Summe 1047 1031 10 760 968 96787 373 3528948,54