Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXIV. Jahrgang, 1913. (24)

Deutsches Kolonialblatt 
Amtsblatt für die Schutzgebiete in Afrika und in der Südsee 
BHerausgegeben im Reichs-Kolonialamt. 
  
24. Jahrgang. Berlin, den 1. Dezember 1913. Uummer 23. 
Diese Zeitschrift erscheint im der Regel am 1. und 15. fedes Monats. Derselben werden * Belhefte vni die rmidestens“ einmal 
* erscheinenden: „Mitteilungen aus den deutschen *—: ebiet: . Herausgegeben Der 
bier#elläbr e Abonnen seels für das * *3 nialblatt mit den Beiheften b uir ——* zuge ch die "t unds e ch 
handluͤn —direlt 1 -*—* d durch die BVe a) K 5.— für Dedius d Gmscl. der deutschen 
Schutzae e us- Ost e elch llnqan ) “ 6.— für die Länder des Weltposivereins. — Einsendungen und # nfragen ur an die 
Kbnigliche Hofbuchhandlung von Ernst Slegfried Mittler und Sohn, Berlin S8W68, Fendue 6—71, zu richten. 
Inhalt: Amtlicher Teil: Ulchschte, Kabinettsorder, betr. Aufbewahrung der Kriegsdenkmünzen usw. bei 
den Kirchspielen. Vom 30. Mai 1913 S. 1019. — Ausführungsbestimmungen der Generalordenskommission zu dem 
Schlußsatze der Allerhöchsten peblklihel “ 30. Mai 1913, betr. Belassung von Kriegsauszeichnungen als An- 
denken. Vom 5. November 1913 S. 1020. — Droronung des Reichskanzlers zur Ergänzung ver Zollverordnung für 
das deutsch= ostafrikanische Schutgebiet vom 18. Juni 1903. Vom 14. November 1913 S. 102 Verordnung des 
Neichsanziers zur Abänderung der Verordnung vom 28. Januar b00, betr. die Sabs r wern, in Deutsch-Südwest= 
rika. Vom 27. November 1913 S. 1021. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Heraus- 
habe eines Nachtrages II zum Tarife für die ostafrikanischen Eisenbahnen vom 1. Juni 1912. Vom 20. August 1913 
S. 1021. — Deswgleichen betr. Herausgabe des Nachtrages III zum Tarife für die ostafrikanischen Eisenbahnen vom 
1. Juni 1912. Vom 22. August 1913 S. 1022. — Hafenordnung für den Hafen von Lindi. Vom 1. Oktober 1913 
S. 1022. — Bekanntmachung des Gouverneurs von Deutsch-Ostafrika, betr. Aufhebung des Wildreservats im Bezirk 
Langenburg. Vom 18. Oktober 1913 S. 1024. — Verordnung des Gouverneurs von Kamerun über den Handel mit 
und die Ausfuhr von Kautschuk. Vom 1. Oktober 1913 S. 1024. — Personalien S. 1026. 
Nichtamtlicher Teil: Deutsch. Ostafrika: Vom Bau der Mittellandbahn S. 1028. — Die Bekämpfung 
der Wurmkrankheit in den Südbezirken von Deutsch-Ostafrika S. 1028. — Nachweisung der Brutto-Einnahmen bei 
den Küsten-Zollstellen von Deutsch-Ostafrika im Monat August 1918 S. 1031. 
Kamerun: Kakao= Inspektion S. 1031. 
Samnza: Die Eingeborenenbevölkerung im 2. Viertel 1913 S. 1032. 
Deutsch- Südwestafrika: Nachweisung der Noh-Einnahmen bei den Jocltellen, des Schutzgebicts Deutsch- 
— in den Monaten Mai, Juni und Juli des Rechnungsjahres 1913 S. 
Deutsch- Neuguinea: Nachweisung der bei den Zollstellen des Schutzgebietes 108 , Neuguinea im 4. Viertel 
des Aechnung iahre 1912 und im 1. Viertel des Nechhungsahres 1913 fällig gewordenen Zollbeträge S. 1034 
Kolonialrechtliche Entscheidungen (Nr. 23) S. 103 
Kolonialwirtschaftliche Mitteilungen: 6 7# 1 Arbeitsbereich des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees 
S. 1037. — Forsayth Gesellschaft m. b. H. S. 
¾E fremden Kolonien und dhrrerk Stand der Baumwolle in Agppten im Oktober 1913 
1010. — namwollanbauflächer in Turkestan und Transkaspien S S. 1010. — Baumwollanbau in Britisch- Indien für 
de GErnte 1913/14 1040. — Der Lissaboner Kakaomarkt im Oktober 1913 S. 1041. — Kakaomarkt auf Geulon 
041.— Kafaomaurtt in Ecuador im 3. Vierteljahr 1913 S. 1041.— Angola S S. 1042. — Britisch-Ostafrika S. 1042 
4 Die Flußschiffahrt auf dem Kongostrom S. 1042. — The Rirer Congo Narigation Compan 
Limited in Belgisch-Kongo S. — Projettierte Stauanlage im Transvaal S. 1043. — Poriugiesisch- Guinea 
S. 1043. — Literatur-Bericht 1043. Koloniale Literatur (XXIII.) S. 1044. — Verkehrs-Nach- 
richten S. 1046. — Schiffsbewegungen S. iosi 
III Amtlicher TeilIII 
  
Gesetze; Verordnungen der Beichsbehörden; Verträge. 
Kllerhöchste Kabinettsorder, betr. Aufbewahrung der Kriegsdenkmünzen ufw. 
bei den Kirchspielen. 
Bom 30. Mai 1913. 
(Armee-Verordnungsblatt 1913, S. 253.) 
Auf den Bericht des Staatsministeriums vom 6. Mai 1913 genehmige Ich, daß diejenigen 
Kriegsdenkmünzen, die satzungsgemäß den Hinterbliebenen belassen werden sollen, sowie das Eiserne 
Kreuz und sämtliche vor dem Feind erworbenen Orden und Ehrenzeichen auf Wunsch der Beteiligten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.