Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXVII. Jahrgang, 1916. (27)

W 170 20 
A. K. O. vom 20. April 1916. 
Kommando der Schutztruppen. 
Der Hauptmann Bock v. Wülfingen, bisher im Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 34, 
vorher im Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt, jetzt beim Ersatz-Bataillon des 
genannten Regiments, wird mit der gesetzlichen Pension zur Disposition gestellt und zum Bezirks- 
offizier beim Landwehrbezirk Meiningen ernannt. — Diese Veränderung gilt auch für das 
Friedensverhältnis. 
A. K. O. vom 12. Mai 1916. 
Kommando der Schutztruppen. 
Der Major Böttlin im Kommando der Schutztruppen im Reichs-Kolonialamt scheidet aus 
diesem aus und wird im Grenadier-Regiment Nr. 110 angestellt. 
A. K. O. vom 27. Mai 1916. 
Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika. 
Zum Hauptmann wird befördert der Oberleutnant Voigts der Landwehr 1. Aufgebots 
der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika (III Berlin), jetzt im 2. Landsturm-Infanterie-Bataillon 
Coblenz (VIII 10). 
Auszug aus den Personalveränderungen in der Armee vom 6. Juni 1916. 
Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika. 
Zum Hauptmann befördert: Oberleutnant Naumann. 
A. K. O. vom 16. Juni 1916. 
Schutztruppe für Kamernn. 
Das Eiserne Kreuz 2. Klasse haben erhalten: Stabsarzt Dr. Merdas, Oberarzt Dr. Falb. 
Uachrufe. 
Major und Bataillonskommandeur Lothes . 
Am 18. Juni 1916 erlag seiner vor kurzem erlittenen schweren Verwundung der Major 
und Kommandeur eines Minenwerfer-Bataillons 
Herr Karl Lothes, 
Inhaber des Eisernen Kreuzes 1. und 2. Klasse. 
Der im Kampfe für das Vaterland Verstorbene war vor lbernahme seiner letzten Kriegs- 
stelle mehrere Monate zur Dienstleistung beim Reichs-Kolonialamt kommandiert und hat in dieser 
Zeit für die Kriegführung in den Kolonien in unermüdlicher, fruchtbringender Arbeit der Kolonial-= 
verwaltung hervorragende Dienste geleistet. 
Sein Andenken wird in hohen Ehren gehalten werden. 
Berlin, den 26. Juni 1916. 
Der Reichskanzler. 
In Vertretung: 
Solf.