Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1907. (98)

— 259 — 
Preußische Gesetzsammlung 
Nr. 35. ——. 
  
  
  
Inhalt: Gesetz wegen Abänderung des § 13 des Gesetzes, betreffend die Umlegung von Grundstücken in 
Frankfurt a. M., vom 28. Juli 1902, S. 259. — Gesetz gegen die Verunstaltung von Ortschaften 
und landschaftlich hervorragenden Gegenden, S. 260. — Geseh, betreffend den erweiterten Grund- 
erwerb am Rhein-Weser-Kanal und am Großschiffahrtwege Berlin-Stettin, S. 262. — Bekannt- 
machung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungsamtsblätter veröffentlichten 
landesherrlichen Erlasse, Urkunden usw., S. 265. 
  
(Nr. 10842.) Gesetz wegen Abänderung des § 13 des Gesetzes, betreffend die Umlegung von 
Grundstücken in Frankfurt a. M., vom 28. Juli 1902 (Gesetzsamml. S. 273). 
Vom 8. Juli 1907. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen r., 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, 
was folgt: 
Einziger Artikel. 
Im 13 Abs. 1 des Gesetzes, betreffend die Umlegung von Grundstücken 
in Frankfurt a. M., vom 28. Juli 1902 (Gesetzsamml. S. 273) werden die 
letzten Zeilen hinter dem Worte „gewähren“ in Zeile 3 folgendermaßen gefaßt: 
„und zwar im Falle des § 3 Abs. 1 Nr. 1) soweit dieses Gelände 
35 vom Hundert, im Falle des § 3 Abs. 1 Nr. 2) soweit es 40 vom 
Hundert der von den Eigentümern eingeworfenen Grundfläche übersteigt“. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Bergen, an Bord M. K. „Königsberg“) den 8. Juli 1907. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bülow. v. Bethmann Hollweg. Frhr. v. Rheinbaben. 
v. Einem. Beseler. Breitenbach, v. Arnim. v. Moltke. Holle. 
  
Gesetzsammlung 1907. (Nr. 10812—10844.) 52 
Ausgegeben zu Berlin den 19. August 1907.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.