Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

121 
au prince de Wiedrunkel, les comtés de Wied, 
Neu-Wied er de Holzapfel, la seigneurie de 
Schaumbourg, le comté de Dietz et ses dépen- 
dances, la partie du village de Munzselden. 
appartenante au prince de Nassau- Fulde, le 
bailliage de Webrheim et de Burbach, la partie 
de la seigneurie de Runkel situke à la gauche 
de la Lahn, la terre &questre de Granzberg, 
et enfin le bailliage de Hohensolms, de Braunfels 
er Cireilenstein. 
Son Altesse Sérénissime le Prince de Hohen- 
Zzollern - Sigmaringen sur les seigneuries de 
Trochtelfingen, de Jungnau, de Strasberg, sur le 
bailliage d’COstrach et la partie de la seigneurie 
de Möskirch, située à la gauche du Danube. 
Son Altesse Sérénissime le Prince de Salm- 
Kyrbourg sur la seigneurie de Gehmen. 
Son Altesse Srénissime le Prince d’sen- 
bourg - Birstein sur les possessions des comtes 
d’lsenbourg-Budingen, Wächtersbach et Meer- 
holz, sans due les comtes appanagés de sa 
branche paissent se prévaloir de cette stipula- 
tion pour former aucune prétention à sa charge. 
Et Son Altesse Sérénissime le duc d’Abrem- 
berg sur le comté de Dulmen. 
Anr. a5. Chacun des rois et Princes confé- 
dérés possédera en toute souveraineté les terres 
Gquestres enclavées dans ses possessions. Quant 
aux terres Equestres interposées entre deuz 
des Etats confdérés, elles seront partagées, 
quant à la souveraineté entre les deux Etats, 
aussi également que faire se pourra, mais de 
  
122 
der-VYsenburg, der dem Fuͤrsten von Wied- 
runkel zugehoͤret, die Grafschaften Wied, 
Neuwied und Holzapfel, die Herrschaft 
Schaumburg, die Grafschaft Diez und ihre 
Dependenzen, uͤber den Theil des Dorfes 
Muͤnzfelden, der dem Fürsten von Nassau- 
Fuld zugehoͤret, uͤber das Amt Wehrheim und 
Burbach, uͤber den Theil der Herrschaft Run- 
kel auf der linken Seite der Lahn gelegen, 
uͤber das Rittergut Gransberg, und uͤber die 
Aemter Hohensolms-Braunfels und Greif- 
senstein. 
Seine Durchlauche der Fürst von Hohen- 
zollern= Sigmaringen: über die Herrschaften 
Trochtelfingen, Jungnau, Straßberg; über 
das Amt Ostrach, und den Theil der Here- 
schaft Möskirch am linken User der Donau. 
Seine Durchlaucht der Fürst von Salm- 
Kyrburg über die Herrschaft Gehmen. 
Seine Durchlaucht der Fürst von Penburg- 
Birstein: über die Besitzungen der Grafen 
von PMenburg= Büdingen, Wächtersbach und 
Meerholz, ohne daß die appanagirten Gra- 
sen seiner Linie sich auf diese Stipulation 
berusen können, um daraus Ansprüche gegen 
ihn zu begrunden. — Und Seine Durch- 
laucht der Herzog von Ahremberg: über die 
Grafschaft Dülmen. 
Art. 35. Ein jeder der konfderirten 
Könige und Fürsten soll die in seinen Be- 
sitzungen inklavirten ritterschaftlichen Güter 
mit voller Souverainitt besitzen. Die zwi- 
schen zwey konföderirten Staaten gelegenen 
Ritterguter sollen in Absicht auf die Sou- 
verainität zwischen diesen Stagten, in so
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.