381 —. 384
erhalten.
· . I-
HetoeutstesudtviosemLGerichte Versenkt-Japaniscme
H«m«undOttschaften. spsp
Weismain, Landger.
Die Veit Raberischen Kinder rgo 30 Weismain Michael Pregler . 75.—
Michael Schumm. g Friedrich Ulsch. 50—
Andreas Diez 58½0
Peter Pornschlegel . roo — Joham Metzner Zo–
"1 Frankenberg Andreas Krämer 400—
Johann Hawwerger Nh00|] —Seil, Landger.
(Mit Vorbehalt des Rück- Zeil Georg Wurzel00
ersazes.) Die Moserischen Relicten 4%—
Adam Ziegler 50— Christoph Hellers Wittwe 3120
Fohann Kellner . 54—1 elil .JFoseph Mahr, Müller.. Sogôé—
Georg Kellner . 50— Martin Wiesinger 1211 —
Johann Eberlein „3oc—
Johann Lang. 4 1001 —
Johann Knott 50— III. Sozlt0
Joseph Kaiser d#3
Seiten II. oogs
Michael Neubauer . gol —
Johann Hauer . . 3| 20 I. 23|s42
Fohann Sponsel 15—
Johann Teufel 3o%
Georg Brendel .300
Seite II. ——N— Summe H939/41
das Vicariat Reith, im Landgerichte Kuf-
stein, und die Kuratie Wildermiemin-
gen, im Landgerichte Telfs, schon längere
Zeit erlediget sind, so wird, in Folge aller:
höchsten Auftrages vom 4. I. M., eine neue
Bekanntmachung dieser Erledigung hiemit
verfügt, und die Bewerber zur Anmel-
dung bei unterzeichneter Stelle, unter Be-
obachtung der bestehenden Verorbnungen,
aufgefodert.
Innsbruck den 13. Februar 1809.
Königliches General-Kommissariat
des Inn-Kreises.
Maxr Graf zu Lodron.
von Egloff.
(Beiträge für die verwundeten baierischen Krie-
ger betreffend.)
Im Namen Seiner Masestät des Königs.
Der königliche Landrichter von Doß
zu Pfarrkirchen erließ als Civil-Kommis-
sär des #4en Militcke-Kancons am 20. De-
zember 1907 einen Aufruf an die Bewoh-
ner dleses Kantons: ihre aus dem Felde
rückkehrenden tapferen Söhne auegezeichnee
zu empfangen und zu bewirthen; und un-
ter diesen die verwundeten Krieger besonders
zu unterstüzen.
Der Erfolg enesprach ganz den Wünschen
jenes edlen Patrioten, indem folgende be-