Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

483 
(Die Steckbriefe entflohener Verbrecher betreffend) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Die zu frühe Aueschreibung entflohener 
Verbrecher in den Zeitungen, oder anderen öf- 
sentlichen Blätcern hat, nebst anderen nachthei- 
ligen Folgen, auch die, daß der Verbrecher, in- 
dem er die Beschreibung seiner Person sel- 
darin lesen kann, dadurch gewarnt, sich der 
Verfolgung leichter zu entziehen in den Stand 
gesezt wird. « 
Wir verordnen daher, daß solche Fluͤcht- 
linge in Zukunft durch eigene gedruckte Steck- 
briefe in der nachstehenden Form an alle Behör- 
den ausgeschrieben werden sollen. Zu diesem 
Ende haben sich alle Polizeibehörden des Ks- 
nigreiches mit einer hinreichenden Anzahl sol- 
cher gedruckten Formulare zu versehen; — so- 
bald ein Verbrecher entflohen ist, sind diese For- 
mulare mit dem Namen, Signalement 2c. des 
Flüchtlings sogleich auszufüllen, an die inlän- 
dischen und benachbarten ausländischen Be- 
hörden, wenigstens in einem Umkreise von r 
Meilen, in einer so hinreichenden Anzahl zu 
versenden, daß jedes Landgericht eine gewisse 
Anzahl an die Obmänner und Wirthe seines 
Bezirkeo vertheilen kann. So wie eine Pelizei- 
behörde von einer anderen einen solchen Steck- 
brief erhält, hat sie denselben vor Allem den 
Gerichtedienern und der Polizeiwache mitzu- 
theilen, und diese über die Arretirung des 
Flüchtlings zu instruiren; sodann die erhalte- 
nen Exemplare an die Obmänner und Wirthe 
des Deslriktes zu vertheilen, und auch diesen 
—— 
484 
die möglichste Sorgfalt zur Habhafewerdung 
des Verbrechers aufzutragen. 
Sollte auf diese Art die Ergreifung dessel- 
ben nicht erzielt werden, so kann alsdann zur 
weiteren Verbreitung der Nachricht, jedoch je- 
desmal erst 4 Wochen nach der Flucht, die Be- 
kanntmachuug durch die Zeitungen, oder ande- 
re öffentliche Blätter noch nachgeholt werden. 
Alle Gerichts= und Polizeistellen haben 
sich hienach zu achten. 
München den 1. Maͤrz 1809. 
Max Joseph. 
Freiherr von Montgelas. 
Auf koniglichen allerhöchsten Befehl 
der General-Sekretär 
F. Kobell. 
Steckbrief. 
unterm — — 
Der von 
entflohene — 
von — — — 
gemache, 
Man stellt daher) das Ansuchen, diesen Men- 
schen anzuhalten und zur unterzeichneten Be- 
hörde zu überliefern. 
Beschreibung. 
Statur, 
Gesicht, 
Haare, 
Nase, 
Zähne, 
Augen, 
Alter. 
— haasich verdächtig 
— — — 
Andere Auffallenheiten 
Seine Kleidung bei der Entweichung war
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.