Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

639 
bei welchen sich kein Widdumgut befindet, be- 
tragen 547 Gulden. 
Ulm den 27. Maͤrz 1809. 
Königliches General-Kommissariat 
des Ober-Donan-Kreises. 
Freiherr von Gravenreuth. 
Wagner. 
  
(Die Erledigung des Frühmesse-Benefiziums zu 
Lech auf Tamberg, Landgerichts Son- 
nenberg, betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die Frühmesse zu Lech auf Tamberg, 
Landgerichts Sonnenberg, ist durch die Be- 
förderung des bisherigen Benefiziaren Hu- 
ber erledigt worden. 
Ein jeweiliger Besizer hat, nebst freier 
Wohnung und Beholzung, jährlich 225 Gul- 
den reine Einkünfte, und die Verbindlichkeit 
zur Lesung der Siistungsmessen, zur Aus- 
hülfe in der Seelsorge und vorzüglich zum ju- 
gendlichen Schulunterrichte. 
Kempten den #27. März 1800. 
Königliches General' Kommissariat 
des Iller: Kreises. 
von Merz. 
Wilhelm. 
  
(Die Verlegung des Rentamts-Stzes von Pfafs- 
fenhofen nach Kastl, im Nab,Kreise, 
berreffend.) 
Seine Majestäe der Känig haben durch 
eine allerhöchste Entschliessung vom a1. März 
l. J. beschlossen, daß der Siz des Rentamts 
zu Pfaffenhefen in das ehemalige Jo- 
hanniter-Ordens= Gebäude nach Kastl trans- 
serirt werden solle. 
—. 
640 
Armee-Befehl. 
Muͤnchen den 1. April 1809. 
G. 1. Dem General-Major Freiherrn von 
Ow ist das General-Kommando in München, 
— und dem General= Major von Krohne 
jenes in Augsburg provisorisch übertragen. 
I. 2. Der Oberst und Kommandamt des 
7. Linien-Infanterie-Regiments Löwenstein- 
Werchheim, Karl Baron Stengel, wird 
zum General-Masor und Brigadier befördert. 
G. 3. Der Oberstlieutenant und Komman= 
deur des 6. leichten Infanterie= Bataillons, 
Friedrich Graf Thurn und Taxis, avan- 
eirt zum Obersten im 7. Linien-Infanterie- 
Regimente Löwenstein-Werthheim. 
§. 4. Der Masor des 3. Linien= Infan- 
terie-Regiments Herzog Karl, Joseph von 
Laroche, wird zum Kommandeur des 6. 
leichten Infanterie= Bataillons ernannt. 
I. S. Der Hauptmann des 7. inien= 
Infanterie: Regiments Löwenstein-Werth- 
heim, Hubert von Rogeville, wird zum 
Major im 3. Linien-Infanrerie-Regimente 
Herzog Karl befärdert. 
C. 6. Im 7. Linien -Infanterie-Regi- 
mente Löwenstein-Werthheim erhält der Ka- 
pitän Peter Jordis eine Kompagnie; — 
der Oberlieutenant Franz Wagner avancirt 
zum Kapitän, — und der Unterlieutenant 
Joseph Baron Laßberg zum Oberlieure= 
nanc. 
I. 7. Karl Weinig erhält eine Jun- 
kers Stelle im §s. Linien= Infanterie-Regi- 
mente Preysing. 
Max Joseph. 
von Triva.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.