893
sion hat diese schoͤnen Resultate und endlich die
Unterwerfung des Unterinnthales erwirkt.
Die Briggde des General-Majors Grafen
Minucci, nämlich: das 3. Linien-Infan-
terie: Regiment Herzeg Karl, — das 13.
inien= Infanterie-Regiment, — das 6. leich-
te Infanterie-Bataillon La Roche, — dann
das 3. Chevaurlegers-Regiment Leiningen, —
die Artillerie, vorzüglich die leichte Batterle
Caspers, haben Gelegenheit gefumden, sich
hervor zu thun, und mit dem beharrlichsten
Muthe gefochten.
Vom 3. kinien Infanterie-Regimente hat
sich der Oberst Graf Berghem, —der Oberst-
bLieutenant Freiherr von Sarny, — vom
13. Linien= Infanterie-Regimente der Oberst
Freiherr von Dallwigk, — vom 6. leichten
JInfanterie = Bataillon der Major von La
Noche, — vom 3. Chevaurlegers-Regimenre
1der Oberlientenant Fürst von Löwenstein-
Werthheim, — von der Ariillerie der
Major von Zoller, — der Hauptmann von
Caspers, — die Oberlieutenants Freiherr
von Gravenreuth und Elgershau-
sen, — die Unterlientenants Commender
und Gutty, — vom IngenieurKorps der
Hauptmann Hazzi sehr ausgezeichnet.
Die Offiziers des General-Stabs und
die Adjutanten des kommandirenden General-
Lleucenants Freiherrn von Wrede, haben
sich in allen diesen Vorfällen sehr tapfer und
thärig bewiesen.
Auch die Brigade dieser Division unter dem
Kommando des General= Majors Grafen
894
Beckers hat am 15. Mai bei Terfens den
Feind mehrmal zuruͤckgeschlagen.
C. 7. Nachstehende Unteroffiziere und Sol-
daten, welche sich in den Feldzuͤgen von den
Jahren 1806 und 1807 durch tapsere Thaten
gezeichnet haben, werden belohnt und erhalten
das goldene Ehren-Zeichen
vom 4. Einien : Infanterie = Regimente:
1 Schüz, Johann Schierliz, aus Cham,
vom 13. Mai 1807.
das silberne Ehren Zeichen
vom 4. Linien-Infanterie: Regimente:
2. Feldwebel Martin Schiper, aus Pfaf-
senhofen im Isar-Kreise, vom 11. Nov. 1806.
3. Sergeant Andreas Hofmann,aus Cham;
4. Korporal Martin Altmann, aus Strau--
bing;
5. .Johann Schmiedbauer, aus
Straubing.
6. Soldat Joseph Hammerl, aus Mitter-
fels;
7. . Joseph Ascherl, aus Wald-
münchen; vom 13. Mai 1807.
vom 13. Einien: Infanterie-Regimente:
8. Sergeant Repomuk Hafner von Heidel-
berg, vom 13. December 1306.
vom 3. Chevaurlegers Regimente Leiningen:
9. L#ter Wachtmeister Georg König, aus
Neustadt an der Hardt, vom 22. Junl 1807.
S. 8. — — —
§. 9. In dem C. 1I. des Armee: Befehls
vom 24. Juli vorigen Jahres ist bereits
verfüge worden, daß nur bei Entlassungen,
welche aus dem Grunde einer erworbenen An-
s#ssigkeit oder sonst zum Vortheile des Man-