Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

1139 
p) das buͤrgerliche Offizier-Korps dortselbst 
ersterer brachte eine Summe von 143 fl. 
und lezteres von 85 fl. zusammen. 
Dann verreichten an solchen milden Beitraͤgen 
c) der Gemeinde= Deputirte Schneider 
bo fl. 
der Gastwirth St umpf—- 
mayer 180 fl. 
e) der Schlossermeister Reiß- 
ner 150 fl. 
) die dortigen Bierbräuer 290 fl. 
mithin betragen die bekannt gewordenen Bei- 
träge der Stadt Furth 
überhaupt 1124 fl. 83 kr. 
Das Landgericht Parsberg von 17 
farreien für die verunglückten Einwohner zu 
Stadtamhof 196fl. 209kr. adl. 
Ferners das vorgenannte Landgericht 
Parsberg zu demselben Behufe 
30 fl. 18 kr. 2 dl. 
  
Summe §584 fl. 20 kr. 2 dl. 
Für die durch den Kreg verunglückten 
Unterthanen überhaupt sind von dem ks- 
niglichen General-Kommissariate des Ober- 
donauKreises eingegangen 
371° fl. 25 kr. 2 dl. 
Ergiebige Beiträge dieser Art, unter dem 
Kampfe selbst eigener Kriegsleiden gereicht, 
können nicht lebhaft genug verdankt werden. 
Es empfangen daher dieselben insonder- 
heie, so wie die edelmüthigen Unterstüzer 
überhaupt dieses reine Gefühl von wiürm- 
stem Danke durch das gegenwärtige Organ 
der Publicität im Namen der Ungläcklichen, 
— — — 
1140 
jedes wahren Patriotens und edlen Menschen- 
freundes. 
ERII 
Königliches General-Kommissa- 
riat des RegenKreises. 
von Gropper, Dircktor. 
Recch. 
(Beiträge für verwundete Baierische Krieger be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Mafestét des Königs. 
Für verwundete Baierische Krieger sind 
an freiwilligen Beiträgen ferners einge- 
gangen: 
Von Johann Nepomuk Holzapfel, 
königlichem Lehrer in der Stists-Schule 
dahier 3 fl. 
dann von dessen S hülern des II. Kur- 
ses aus ihren Sparpfenningen 
30 fl. 52 kr. 
Muͤnchen den 9. Juli 1309. 
Koͤnigliches General-Kommissariat 
des Isar-Kreises. 
Freiherr von Weichs. 
Rainprechter. 
  
  
(Beitraͤge fuͤr verwundete Baierische Krieger be- 
treffend.) 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Das königliche General-Konnmissariat 
des Regen-Kreises hun bei der am aller- 
höchsten Geburtsfeste Seiner Majestat un- 
sers allergnddigsten Königs in der Seifts- 
Pfarrkirche zu Straubing begangenen Feier- 
lichkeit eine allgemeine Kollekte zum Besten 
der in dem gegenwärtigen Kriege verwunde- 
ten Baierischen Soldaten veranstaltet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.