255
dann ein Faß mit Leinwand, und ein Faß
Charpie.
Von den königlichen Professoren, dem üb-
rigen Universtitäts-Personale und den Stu-
dierenden an der königlichen Ludwig Mari-
milians Universität in kandshur, am aller-
höchsten Ramensfeste Ihrer Majestät der Kö-
nigin tusammengelege 840 fl. 18 ke.
Von der Redalzion des Amherger Wo-
chenblatts der bisherige Ertag“ einer von
derselben eröffneten Sammlung sceiwilliger
Beierdge, nach Abzug 27 kr. Porto 47 fl.
28 kr.; dann 3 Fäßer mit Charpie, Leinwand
und Bandagen.
Von dem böniglichen Landgerichts- Bezirke
Silz im Innkreise 292 Stuͤcke Bandagen
und 43 Pfund Charpie.
Von den königlichen Rentbeamten Wein=
reich zu Tirschenreuch mie der Devise:
Fortes ercantur fortibus et bonis.“ 11I fl.
Durch das königliche Polizei Kommissa-
riat Salzburg
) von dem bei der königlichen Spezial“-
Staats-Schulden-Tilgungs-Kasse daselbst
neu angestellten Personale 20 fl. 30 kr.
b) von Jemanden, der unbekannt bleiben
will 5 fl. 2. kr.
Imammen nach Abzug 28 kr. Porto
26 fl. 26 kr.
Von den königlichen Beanren und übri-
gen Honorazioren des Marktes Imst im
Innkreise am allerhöchsten Namensfeste Ih=
rer Majestat der Königin zusammengelegt,
über Abzug 20 kr. Porto 23 fl. 28 kr.
250·
Ven dem königlichen Landgerichte Fran-
kenmarkt im Salzachkreise, und zwar:
von dem Pfarramte Frankenmarkt 33 fl.
4 kr., nebst 23 Pfund alter Leinwand und
27 Pfund Fasern.
Von dem Pfarramte St. Georgen 1|1 fl.,
nebst einer Quanticäht Charpie und Leinwand.
Von dem Pfarramte Nußdorf 2 fl. 18 kr.,
nebst einer Quantität Charpik und Leinwand.
[on dem Pfarramte Frankenburg 3 st.
54 kr., 168 Binden, 36 Pfund Charple.
und. 21 Pfund Leinwand.
Von dem Pfarramte Welßerklechen 3 fl.,
nebst 15 Pfund ** und 34 Pfund Lein-
wand.
Von dem Pfarramt- Neulirchen 28 fl. 42
kr., nebst 20 Pfund Charpie und Leinmand.
Von dem Pfarramte Fornach 6 fl., nebst
16 Pfund Leinwand und 3 3.Pfund Fasern.
Von dem Pfarramte Unrerach 3 fl., nebst
10 Pfund Charpie und Leinwand.
Von dem Dfarramte Abstorf 2 fl., nebst
etwas Charpie und Leinwand.
Von dem Pfarramte Veklamarkt 12 fl. 21 kr.,
nebst einer Quantitäc Charpie.
Von dem Pfarrer Zweckstetter in
Hfaffing 10 fl. 49 kr.
Von der königlichen Nazional" Garde HI.
Klasse in St. Georgen 2 fl. 36 kr.
Von der .Evangelischen Schulgemeinde Zell
am Aktersee 20 fl. 20 kr., und 26 Pfund
Charpie. München den 4 Februar 1813.
Königlicher Kriegs= Oekonomie:
Rath.
Kraus.
Versch.