265
Sämtliche General-Kreis= und Stadt-
Kommissariate sind mit der Vollziehung die-
ses allerhöchsten Befehls beauftragt.
München, den 6. Febr. 1813.
Graf von Montgelas.
Durch den Minister
der General- Sekretaͤr
F. Kobell.
Eides-Formel
für die Chirurgen der Razional=
Garde III. Klasse.
Sie sollen schwören zu Gott dem All-
mächtigen einen körperlichen Eid, daß sie
Seiner Majestät dem Könige von Baiern 2c.
als ihrem allergnddigsten Könige und Herrn
treu und hold seyn, und bei allen Gelegen-
heiten allen Schaden zu verhindern sich be-
streben wollen, daß Sie als N. Chtrurg
bei der Razional Garde III. Klasse nach
Vorschrift der für dieselbe bestehenden und
allenfalls noch weiter erlassen werdenden
Verordnungen, besonders aber der Dienstes-
Instrukzion vom 14. Februar 1od (Regie-
rungebl. v. J. 1808 St. Al. S. S0. )
in allen vorkommenden Fällen, so wie auch,
wenn sie nach Erfoderniß der Umstände in
denjenigen Orten, wo sich eine Garnison be-
findet, bei der Militär: Konskripzion ge-
braucht, oder zu den durch das Konfkrip=
zionsGesez verordneten Militär-Sanitäts-
Kommissionen beigezogen werden, ihre
Pflicht erfüllen, sohin unvarteiisch, ohne
mindeste Rücksicht, und nach ihrem beßten
Wissen und Gewissen handeln wollen, daß
266
sie ferner, wenn sie in den koͤniglichen
Militaͤr-Spitaͤlern Dienste zu leisten haben,
die darin bestehende Ordnung erhalten, die
Worschriften der vorgesezten Aerzte genau
befolgen, die Kranken und Verwundeten ge-
wessenhaft behandeln, und Alles, was Kunst
illid Wissenschaft darbieten, zur Herstellung
ihrer Gesundheit und Erhaltung ihres d6
bens anwenden, auch überhaupt sich so be-
tragen wollen, wie es die Pflicht eines ge-
treuen Staatsbürgers sowohl, als eines
rechtschaffenen Wundarztes zum Beßten des
allerhschsten Dienstes, dann zur Ehre, und
zum Nuzen der königlichen Razional-Garde
III. Klasse von ihnen erfodert.
Stabung.
Alles dieses, das ich wohl verstanden
habe, will ich gerreu befolgen, so wahr mie
Gote hilft, und sein heiliges Wort!
Pfarrei-Erledigungen.
Im Mainkreise:
1) Die Pfarrei Lichtenfels.
Durch die Versezung des Pfarrers
Schauer von Lichtenfels") auf die Pfarrel
Tschirn ist die Pfarrei Lichtenfels erle-
diget worden.
Die Pfarrei gehört in das Dekanat
Scaffelstein, zihlt 230oo Seelen, und 4
Schulen in ihrem Bezirke. Der Pfarrer
hat zwei Hilfspriester.
Der Ertrag der Pfarrei beluft sich auf
1570 fl. in Geld und Naruralien; die La-
sten, welche darauf haften, betragen g## fl.
m———