701
bewilligt, und llessen den Flnanz, Direkzio-
nen die Listen hierüber, nämlich
1) über diesenigen Kandidaten, welche schon
früher in dem Genusse der normalmässigen
Seudlen-Beiträge standen, und welchen
solche auch für das Finanz-Jahr 1873
becbilligt sind, und
2) über diejenigen, für welche die normal-
mssigen Beiträge zum erstenmal genehmige
wurden,
mit dem Auftrage abschriftlich mittheilen,
diese Beiträge, in Folge des 1ten Abschnitres,
III. G. eit. A. des allgemeinen Steuer-Man-
dats vom 22. November 1811 auf die Kreis-
Kasse zur Bezahlung anzuweisen, und dem-
nach das Geeignete zu verfügen.
München den 1. Mai 1813.
Graf von Montgelas.
Durch den Minifter
der General = Sekretär
G. v. Gelger.
(Die Organlsazion mehrerer Munizipal-Gemein=
den im Salzach-Kreise betreffend.)
Ministerium des Innern.
„Auf Besehl Seiner Majestätdes Königs.
Seine Majestät der König haben allergnd-
digst geruhr, in mehreren Munizipal-Gemein=
den des Salzach-Kreises den hierunten na-
mentlich auf#eführten, verordnungsmigsig
gewählten Munizival-Räthen in dieser Ei
genschaft die allerhöchste Bestkigung zu er-
#heilen, jugleich aber zu bestimmen, daß die
Vaewaltung des Gemeinde-Vermögens einem
702
Gemeind, Gliede, oder einem der Gemeinde
angehörigen quteszirenden Diener als Neben-
fünkzion überrragen werde.
München den 5. Mai 1818.
Graf von Montgelas.
Durch den Minister
der General- Sekretaͤr
F. Kobell.
Als Mimizipal-Raͤthe wurden ernannt:
Im kandgerichte Altoͤttin g.
In der Stadt Neuoͤtting:
1) Der Bürger und Lebkuchner Johann
Hillebrand;
2) der Buͤrger und Handelsmann Joseph
Doveth;
3) der Buͤrger und Handelsmann Johann
Bittel;
4) Der Buͤrger und Handelsmann Ignaz
Lorenzer.
Im Landgerichte Berchtesgaden.
In dem Markte Berchtesgaden.
1) Der Bürger und Satiler Georg Vo n-
derthann;
2) der Bürger und Holzwaaren- Haͤndler
Andraͤ Kaserer.
3) Der Buͤrger und Handelsmann Johann
Wallner;
4) der Bürger und Weißgärber Andr
Hampl.
Im Landgerichte Brannau.
In der Stabt Braunau:
1) Der Birger und Kaminkehrer Barnalas
Petroja;
50