Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

⁊111 
Torre zu Laufen, provisorisch auf die Kri- 
minal-Adjunktenstelle zu Tamsweg zu sezen, 
und dafür die Kriminal: Adjunktenstelle zu 
Laufen, von dem Kriminal-Adjunkten, Franz 
NXaver Scherer zu Tamsweg, unter Bei- 
behaltung seiner definitiven Eigenschaft, 
übernehmen zu lassen, und die bisher nur 
provisorisch angestellten Landrichter, Ferdi- 
nand Bök zu Abtenau, Joseph Wirth 
zu Berchtesgaden, Georg Ignaz Kutter 
zu Braunau, Georg Joseph von Camer= 
loher zu Frankenmarkt, Anton Hainzl- 
mair zu Hopfgarten, Johann Georg Hu- 
mel zu Mauerkirchen, Paul Hämmerl. 
zu Neumarkt, Simon Thadaus Ram sauer 
zu Reichenhall, Heinrich Ludwig von der 
Pfforten zu Ried, Joseph Edlinger 
zu Tamsweg, Joseph Zottmann zu Tai- 
sendorf, Alois Pündter zu Thalgau, 
Marquard Winerich zu Veklabruck, sämt- 
liche im Salzach, Kreise, dann Joseph 
Graf zu Schärding, Anton Karl zu 
Bichtenstein, Fran; Anton Roßmann 
zu Waizenkirchen, im Unter-Donankreise; 
die Adjunkten: Johann Gläzle zu 
Burghausen, Sebasttan von Musinan 
zu Frankenmarkt, Johann Martin Ried 
zu Manerkirchen, Mathias Goth zu Ried, 
Georg Nagler zu Thalgau, Scephan 
Holzinger zu Zell am See, sämtlich im 
Salzach Kreise; 
  
1112 
die Aktnare: Joseph Haufer zu Neu- 
markt, und Karl Mater zu Vörla- 
bruck; 
und am z. September l. J. die Landrich- 
ter: Johann Eberhard Letehner zu Hal- 
lein, Mar Joseph von Trauner zu Se. 
Johann, Andreas Seethaler zu Laufen, 
Johann von Kleinmayer zu Radstade, 
Kornell Schwarz zu Saalfelden, Leopold 
Pfest zu Salzburg, Anton Wernspa- 
cher zu Tarenbach, Franz Anton Reiß- 
igl ju Burghausen; 
die Adjunkten: Franz Drasill zu 
Haag, Franz Kaver von Bittelmayer zu 
Kizbühl, Joseph Klee daselbst, Alois 
Herrmann zu daufen, Albert Hof- 
mann zu Neumarkt, Leopold Frisch zu 
Ried, Joachim von Schiedenhofen zu 
Salzburg, Joseph Paulus zu Vöckla- 
bruck; 
die Aktuare: Mathlas Münzer zu 
Berchtesgaben, Joseph Barrsch zu Grieß- 
kirchen, Daul Loersch zu Haag, Franz 
Kern zu daufen, Johann Nepomuk 
Bartsch zu Mattighofen, Albere Pich- 
ler zu Mauerkirchen, Anron Bachauer 
zu Mittersill, Michalal Wegeler zu Nad- 
stadt, Thaddä Susan 11 Teisendorf; 
und den Polizei-Aktuar Joseph Rußeg- 
ger zu Salzburg als definieive zu be- 
staͤtigen. 
  
Berichtigung. 
Im Regierungsblatte l. J. Stück XXX. S. 725 ist bel Imsland nach nunmehr er- 
felster nöheren Ausweisung statt mit Ausschluß, mit Einschluß seiner Brüder und deren 
Deszennenten zu sezen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.