Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

1137 
Im Monate Augustel. J. 
in Dingolfing im Unter-Donaukreise 
als Oberlieutenant den Unterlieucenant Seba- 
stian Griesbäck, und als Unterlieutenant 
den Feldwebel Sebastian Serobel; 
in Wertingen im Ober-Donaukreise den 
Oberlieutenant Anton Gnandt als Haupt- 
mann, dann als Oberlieutenant den Umer- 
lieutenant Bernard Zenetti, als Unterlteu- 
tenant den Feldwebel Kaspar Staubwa- 
ber: 
in Wolfratshausen im Isarkreise den 
Unterlieutenant Michael Stamel als Ober- 
lieutenant, und den Gardist Adam Bock'- 
horni als Unterlieutenanr. " 
  
Dienstes -Nachrichten. 
Seine Majestdt der König geruhten aller- 
gnädigst am 10. August l. J. den bisherigen 
Stadtgerichts Assessor zu Rürnberg, Heinrich 
Buff, wegen Dienst-Untauglichkeit in den 
Ruhestand zu versezen, und dessen Stelle dem 
quleszirten Landrichter von Telfs, Sebastian 
Hecher, provisorisch zu verleihen; dann 
den bisherigen Advokaten bei dem Laudgerichte 
zu Greding, Kaver Nar, den Advokaten zu 
Augsburg entra stakum einzureihen; 
am 11. zum Landrichter zu Zell am See 
den provisorischen Landrichter Leonhard Dol- 
lacker von St. Michael; zum Landrichter 
III. Klasse zu St. Michael den bisherigen 
ersten Assessor zu Reichenhall, Franz Kaver 
Müller, und zwar beide definitiv allergn= 
digst zu ernennen, und auf die erste Assessorss 
1133 
stelle zu Reichenhall den bisherigen zweiten 
Assessor Joseoh Dormayer zu Eggenfelden 
gleichfalls definittve zu bestimmen; 
am 13. die erledigte Landrichtersstelle zu 
Miesbach, dem bisherigen Landrichter Joseph 
Wiesene zu Schongau, die Landrichters- 
stelle zu Schongau hingegen, dem bieherigen 
provisorischen Landrichter Georg Bauer zu 
Rehau, und zwar beiden in definitiver Ei: 
genschaft; dann die Landrichtersstelle II. Klasse 
zu Rehau den provisorischen bandrichter Phi- 
lipp Rothlauf zu Lauenstein; die Land-- 
richtersstelle III. Klasse zu Lauenstein hiuge- 
gen, dem ersten Assessor Kaspar Beil zu 
Hallstadt, und zwar beiden in provisorischer 
Eigenschaft zu übertragen; serners den vorhe: 
rigen Verwalter der Forstrevier Lichtenberg 
Karl Freiherrn von Andrian Werburg 
zum Revierförster in Kaltenbrunn zu ernen- 
nen; 
am 17. die durch den Tod des besondern 
Administrators für den Kultus und Schul- 
sond in der Stadt Bamberg Franz Anton 
Mair erledigte Stelle dem bisherigen ersten 
Rechnungs-Kommissär bei der Kreis-Admi 
nistrazion in Baireuth Andreas Hollfel- 
der zu verleihen, den 2ten zten und aten 
Rechnungs= Kommissären bei der Kreis, Ad- 
mimstrazion Anton Zehmann, Konrad 
Oesterreicher und Severin Hofmann 
die Vorrückung zu gestatten, und den qules- 
zirten Verwaltungs-Rath in Bamberg Va- 
lentin Friedrich Jakob als vierten Rech- 
nungs-Kommissär zu ernennen: zugleich aber 
die durch die frühere Ernennung des ersten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.