Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

25 
des kniglich-preußischen rothen AdlerOr- 
dens III. Klasse, bei der Freiherrn Klasse, 
Lit. S. Act. No. 1013; 
unterm §. November 1815, Friedrich 
August Freiherr von Giese, königlicher Le- 
gationsrath, des Ordens der königlich baie- 
rischen Krone, des kaiserlich-königlich öster- 
reichischen St. Leopold-, des kaiserlich rus- 
sischen St. Anna-, dann des königlich preus- 
sischen rothen Adler Ordens Ritter, in Mün- 
chen, sammt seinen Abkmmlingen beiderlei 
Geschlechts, bei der Freiherrn Klasse, Lit. 
G. Fol. 5. Act. No. 4025; 
unterm §. November 1815, Georg 
Adam Freiherr von Kienningen, auf 
Wackenheim, Emschwyer und Windeck, 
königlicher geheimer Rath, Präsident des 
Kreisgerichts in Aschaffenburg, Kommen- 
thur des Konkordien Ordens und großher= 
zoglich badischer Lehensbesizer, in Aschaf- 
senburg, sammt seinen Abkömlingen beiderlei 
Geschlechts, bei der Freiherrn Klasse, 
Lit. K. Fol. 115. Act. No. 46; 
unterm à24. November 181 5, Johann 
Baptist Freiherr von Ickstatt, koͤniglicher 
geistlicher Rath und Canonicus des aufge- 
lößten Chorstife bei St. Martin zu Landshur, 
in Landshut, sammt seiner Nichte, bei der 
Freiherrn Klasse Lit. J. Fol. 135. Act. 
No. 4668; 
unterm 1. Juli 1873, Nikolaus von 
Rudersheim, königlicher Kapitän der vier- 
ten leichten Kompagnie des vierten Batail- 
lons des Artillerie Regiments, und Ritter 
des militärischen Mar Joseph Ordens, in 
  
26 
Augsburg, fuͤr seine Person in die Ritter- 
Klasse, und mit varbehaltener Transmission 
auf einen ehelichen oder adoptirten Sohn in 
die Adels Klasse, Lit. R. Fol. 113. Act. 
No. 59; 
unterm 14. September 1815, dudwig 
Joseph Johann Nepomuk Nitter und Edler 
von Weinbach, königlicher Finanzrath, 
in Kempten, sammt seinem Bruder und Ab- 
kömmlingen beiderlei Geschlechts, bei der 
Ritcter Klasse, Lit. W. Fol. 215. Act. 
No. 7263; 
unterm aa. November 1815, Joseph 
udwig von Wolf, kbniglicher Salinen= 
Rath, und des Civil Verdienstordens der 
baierischen Krone Ritter, in München, für 
seine Person in die Ritter Klasse, und mit 
vorbehaltener Transmission auf einen eheli- 
chen oder adoptirten Sohn in die Adels= 
Klasse, Lit. W. Fol. 202. Act. No. 107; 
unterm 29. November 18756, Heinrich 
Christian von Heß, Präsident des toͤnigli- 
chen Hofgeriches in Würzburg, Ritter des 
CivilVerdienstordens der baierischen Krone, 
und des großherzoglich -toskanischen St. Jo- 
seph Ordens, in Würzburg, für seine Per- 
son in die Ritter Klasse, und mit vorbe- 
haltener Transmission auf einen ehelichen 
oder adoptirten Sohn in die Adels Klasse, 
Lit. H. Fol. 20 3. Act. No. 208; 
unterm 8. Dezember 1815, Ferdinand 
Ritter und Edler von Schellerer auf 
Pertenhof, königlicher Gend'armerie. Haupt- 
mann, in Augsburg, sammt seinen Abkbmm-