265
8) der Landwehrmann Philipp Haar zum
Junker befoͤrdert.
Dienstes Nachrichten.
Seine Majestät der König geruhten nach-
solgende Bestimmungen zu treffen:
Im Monate December 19715:
am 3o. bie erledigte zweite Rechnungs-
gehilfen Stelle bei der Ober Administration
der Stistungen und Kommunen des Isar-
kreises, dem bisherigen diurnirenden Rech-
nungs Assistenten, Franz Kaver Hannes,
provisorisch zu verleihen;
Im Monate März 13816:
am 22. den Kanzelisten der Ministerial=
S-euer= und Domnen Sektion, Joseph
Ehemant, zum geheimen Kanzelisten des
Ministerlal Finanz Departements zu ernennen,
und bei erwähnter Sektion den vierten Kan-
zelisten, Franz Knilling, in die dritte,
und den Supernumerr Christoph Ziegler,
in die sechste statusmäßige Kanzelistenstelle
vorrücken zu lassen;
Im Monate April
am 2. dem bisherigen fünften nicht sta-
tusmäßigen Kanzelisten bei dem General-
Kreis Kommissariate in Passau, Anton H örr,
die Vorrückung in die vierte Kanzelisten-
Seelle zu gestatten;
am 9. die wieder errichtete Posterpedi-
200
tson in Simbach bel Braunan dem Joseph
Aumuüller wieder zu übertragen; unter
eben diesem Darum den ehemaligen Diurni-
sten bei dem Stadtgerichte zu Augsburg, und
nachherigen Lieutenant des zweiten Jäger,
Bataillons, Sebastian Weeber, die beige-
dachtem Stadtgerichte erledigte Schreiber-
stelle zu verleihen; dann
den Dienstorts Tausch der Advokaten, Jo-
seph Porzer in Grieskirchen, und Joseph
Anton Würth in Freising zu genehmigen;
am 12. den ersten Assessor zu Wasser-
burg, Michael Georg Regnet, zum ersten
Aslessor bei dem Landgerichte Straubing im
Unter Donaukreise, und den bisherigen er-
sten Assessor des Landgerichts Straubing,
Freiherrn Mar von Ott, zum ersten Asses
sor des Landgerichts Wasserburg zu ernennen;
am 16. den vormaligen Revierförster zu
Dießen, Joseph Wolfram, jzum Revier=
förster in Huckingen, und den Revierförster
in Untersberg, Johann Nepomuk von Prößl,
zum Revierförster in Dießen zu ernennen;
am 18, den quleszirten Maut Kontrolleur,
Johann Baptist Kohl, zum MautOberamrs=
Verweser in Feuchtwang zu berufen; und
am 10. den Lieurenant im freiwilligen
Jäger Bataillon des Regenkreises, und Forst-.
amte Gehilfen zu Burglengenfeld, Karl Gra-
sen von Ortenburg, zum Revierförster in
Holzfeld zu bestimmen.