39
ministrations Bezirke Mindelheim; sie ent-
haͤlt 481 Seelen, und ertraͤgt an jaͤhrlichen
Einkünften 856 fl. 35 kr. a hl.
naͤmlich:
a) vom Widdum Gute 120 fl. 58 kr. 4 hl.
b) von Zehenten 32 * 32 „W 6 =
c) von der Komperenz 6ö70" 4 — ½
24) von der Stole 34 —
Im Isarkreise.
7) Das Benesicium in Hörrmannsdorf.
Das Beneficium St. Barbara in Hör-
mannsdorf, königlichen Landgeriches
kandshut und Bisthums Regensburg, ist
durch den Tod des Beneficlaten Driester
A.
4%
Huber erlediget. Die Obligarionen diesee
Hfründe bestehen in zwei Wochenmessen pro
fundatoribus, Sonn= und feiertäglichen
Katechesen und einigen Funktionen in Weng,
und dem Pfarrdorfe Veicsbuch, außerdem
muß auch im Nothfalle seelsorgliche Hilfe
geleistet werden.
Die Erträgnisse sind gegen 404 fl. 28 kr.
Die gewöhnlichen Lasten sind:
zur einfachen Grundsteuer 1 fl.1# kr# 4 hl.;
zur einfachen Dominikalsteuer 2 fl. 18 ke.
2 pf.;
zur einfachen Familiensteuer 32 kr.;
jur Brand Assekuranz 36 kr.
be ber sich t
der
Vertheilung der Mürnberger Seipendien für die Universitäes Studien pro 131.
im Rezatkreise, der Rechte Befliessener.
hatkreise, der Theologie Befliessener.
der Theologie Beflieslener.
Namen Namen Summe
der # Ider der Bezüge
Studierenden. Steipendien. JN.
Ackermann, Friedrich Wilhelm Korl, auss Aus der Gräffischen, Hanno Eiserischen,
Alrdors, der Theologie Befliessener. Wolf Hailnischen und Schwabischen Stif- 6
tung.... 107 50—
Bandel, Johann Leonhard, aus Fürkh Aus der Keßischen, Segnischn, Schnedi-
schen und Löffelholz Heldischen Stistung5 —
Benkker, August, aus Lehrberg im Re-[Aus der Schnabelischen, Hofmännischen,
Hanns und Helena Lenzischen Stistung 100—..—
Bezzel, Johann Georg, aus Nürnberg’'Aus der Lödelischen, Grässischen, Sandni-
i schen, Kraußischen, Heinze!schen, Barb.
Fuͤrnischen und Holuschen Stüstung22 423.—