503
3) Der Rekurs des Maltheser Kommandeurs,
Freiherrn von Pfürdt zu Nothenburg
im Rezarkreise, gegen den Karrachmüller
Adam Frank, Wildschadens Ersaz be-
betreffend.
Pfarreien und Beneficien
Erledigungen.
Im Unter Donankreise.
1) Die Pfarrei Fürstenzell.
Die Pfarrei Fürstenzell ist durch den
Tod des Pfarrers erlediger worden. Diese
organisirte Pfarrei liegt in der Diöces Passau
und in dem Landgerichte Griesbach. Sie
zählt in einem Umkreise von §s Stunden
1880 Seelen. Dem Ofarrer ist ein Kaplan
beigegeben. Das jährliche Einkommen aus
firer Beseldung von boo fl., aus dem Er-
trage der 20 Tagwerke Gründe zu 113 fl.,
und aus der Stole zu 31 fl. bestehet iy roz fl.
Außer der provisorischen Steuer haften auf
der Pfarrei keine andern Lasten.
Im Illerkreise:
2) Die Pfarrei Frankenhofen.
Durch die nachgesuchte Versezung des
Priesters Franz Egger auf das Frühmeßbe-
neficium zu Bobingen ist die Pfarrei Fran-
kenhofen erlediget worden.
Sie liegt im Bisthume Angsburg, im
Landgerichte Buchloe, und dem Stiftungs-
Ad-ministratons Bezirke Mindelheim, ent-
504
haͤlt 205 Seelen, und die jaͤhrlichen Ein-
kuͤnfte betragen beilaͤufig 1000 fl.
naͤmlich:
a. vom Widdum . . 442 fl.
b. „ Zehenten . 428 fl.
c. „der Kompetenz . 9o sl.
d. ., den Stolgebühren 10 fl.
worauf aber ein Baureluitions Kapital von
Circa 2300# hafter, und als jährliche Relui-
tionsquote bo fl. bestimmt ist.
Im FIfsarkrelse:
5) Die Pfarrei Forstinding.
Die Pfarrei Forstinding, königlichen
Landgerichts Ebersberg, im Bisthume Frei-
sing, ist durch Restgnation des dermaligen
Pfarrers erledigt.
Sie zählt in einem Umfange von s Stun-
den 1317 Seelen, hat zwei Filialen im kö-
niglichen Landgerichte Erding, und drei Filia-
len im königlichen Landgerichte Eberöberg „
eine Schule im Pfarrdorfe, und wird neben
den Pfarrer von einen Kooperator exposi-
tus in Pastelen, und einen zu Forstinding
pastorirt.
Die Rencen belaufen sich auf 20/0 fl.
37 kr.; die Lasien außer den gesezlichen Ab-
Jaben für den Staatszweck, und den Dice-
san Verband, betragen gegen b9o fl., und
nunmehr auch ein Absent für den dermaligen
Pfarrer Fischer von zo fl. auf seine Lebens-
dauer. "
7 32.