539
lichkeiten der Pfarrei sowohl, als von dem
Zehent von Gotteshofen zu jenen der Pfarr-
kirche von Reicherzhofen beigetragen werden.
Bisher war übrigens diese Pfarret noch
nicht besteuert.
Im Isarkreise:
6) Die Pfarrei Mühldorf.
Die Pfarrei Mühldorf, königlichen
bandgerichts gleichen Namens, im Bisthu-
me Freising, ist durch den Tod des lezten
farrers erlediget.
Sie zählet auf einem Umfange von zwei
Sctunden 1550 Seelen, hat 3 Filialen und
1 Schule in der Stadt Mäöhldorf.
Die Ertrégnisse bestehen in qoo fl. firen
Gehalte, so fl. Bezüge aus Realitäten, und
256 fl. 12 kr. für besondere Dienstverrich-
tungen. Die zwei Hilfspriester sind, jeder
mit goo fl., zusammen mit boo fl. dotirt.
7) Die Pfarrei Perlach.
Durch den Tod des Pfarrers Sebastian
Mayrthaler ist die Pfarrei Perlach in der
Diöces Freising, dem königlichen Landgerichte
München und dem Decanate Oberföhring
erledige.
Sie hat zwei Stunden im Umfange, 612
Seelen und außer dem Pfarrer und zwei
Beneficiaten in Rammersdorf sonst keinen
Hilforiester. Die Erträgnisse belousen sich
auf lobt fl. 183 kr. Die basten auf 73 fl.
157, darunter sind so fl. Aussizfristen von
einem Baukapital a 1700 fl.
— —
540
Im Salzachkreise:
8) Die Pfarrei Waging.
Die Pfartei Waging, Landgerichts
Teisendorf, enthaͤlt 2270 Pfarrkinder, 5
Filialen und ein Beneficium, bedarf dreier
Hilfspriester, und gewaͤhrt eine reine Ein-
nahme:
a) An Oekonomie- Erträgniß 339 fl. 26 kr
b) An grundherrl. Gefällen 206= 27"
c) An Zehenten ... .. 1805-- 10—
d) An Stole und Messen. 820-- 55-
Summa 3131 fl. 48 kr.
Die besondern Lasten dieser Pfarrei be-
stehen:
a) in dem Unterhalte der
Hilfspriester. DOeooo fl.
b) in einer Addition an das
Vicariat Tengling 1220 —:
) an Steuern beträgt das
RusticalSimplum . .. 52 264-
Das HaussteuerSimplum 4- 39-
Das DominicalsteuerSim-
plum
— kr.
35
·ererrr-
23-
9) Das SpitalBeneficium zu Burghausen.
Das mit Investitur verbundene Curat-
Beneficium am Buͤrgerspitale zu Bur g-
hausen, welches durch Befoͤrderung des
Priesters Joseph Mannhard ?) erledigt ist,
gewährt nebst fseier Wohnung eine Einnah-
me von 372 fl. und 8 Klafter Brennholz.
Berichtigung.
Bei der Ansschreibung der Pfarreien Erledigun-=
gen (im Negierungsblatte I. J., Stück XXVI.,
Seite 430) ist statt Steinhausen zu
lesen Fleinhausen.
) S. 509.