Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

703 
6) Geschichte der Mathematik, 
Professor Schoͤn, nach eigenen Heften, 
woͤchentlich zweimal in noch zu waͤhlenden 
Stunden. 
D. Schoͤne Wissenschaften und 
Kuͤnste. 
1) Aesthetik: 
a)Ueber ästhetische Bildung und die schbne 
Litteratur der Teurschen, 
Professor Wagner, Moncags, Mitt- 
wochen und Freitags von 5—6 Uhr. 
65) Kunstwissenschaft, in Verbindung mit der 
Geschichte der einzelnen Kunstformen und 
einer kritischen Betrachtung vorhandener 
Kunsiwerke, 
Professor Fröhlich, viermal in der 
Woche, in noch zu bestimmenden Stunden. 
· Ueber den Geist der Deklamation, 
Derselbe, nach eigenen Ansichten, zwei- 
mal in der Woche. 
3) Phllologle: 
a) Philologische Encyklopädie und Metho- 
dologie, 
Professor Blümm, mit Hinweisung 
auf Füllcbornii Eneyclopaedia philol. 
(Vratislaviae 1805), einigemal in der Wo- 
che, von 8—K 09 Uhr. 
5) Metrik, 
Derselbe, nach Hermanni clementa 
doctrinae metricae (Lips. 1816), in 
schicklichen Stunden. 
I) Erklärung griechischer und rdmischer Schrift- 
steller, 
4#) Kenophons Hiero (nach der Schäfer' 
schen Ausgabe, beipzig 1812), und 
Aeschylus gefesselter Prometheus (nach 
7% 
der zu Halle 1811 veranstalteten Aus- 
gabe), 
Derselbe, in füglichen Nachmittagsstunden. 
8&) Plautus Aulularia (nach der Aus- 
habe von vier Komödien des Dichters, 
Halac 1670). 
Derselbe, srüh von 98—9 Uhr. 
Cicero's erste Bücher de fin, bon. et mal. 
Derselbe, in schicklichen Nachmittags- 
stunden. 
  
II. Besondere Wissenschaften. 
A. Theologie. 
1) Eneyklopédie und Methodologie der theolo- 
gischen Wissenschaften, 
Professor Onpmus, in noch zu be- 
stimmenden Stunden. 
2)) Biblische Philologie: 
u) Hebräische und chaldzische Sprachlehre, 
Professor K. J. Fischer, Montags, 
Mittwochen und Freitags von 2 —3 Uhr. 
Derselbe sezt zugleich die praktischen Ue- 
bungen in der Philologie und Kritik fort, 
durch abwechselnde Erklärung des hebräischen, 
chaldaͤischen und griechischen Grundterteo, 
von gewählten Stellen des alcen und neuen 
Testamentes und Vergleichung der vorzüg- 
lichern dltern Versionen. 
b) Syrische und arabische Sprachlehre, 
Derselbe, in schicklichen Stunden. 
3) Biblische Eregese, 
Derselbe, Erklárung des Buchs der 
Psalmen, täglich von 160— 11 Uhr, mit 
wöchentlichen Eraminatorium und Dispu- 
tatorlum. 
“)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.