743
seoh Schmid endlich wird als Junker ge-
nehmigt.
Im r. Landwehr Bataillon Gunzen
hausen im Rezatkreise erhäalt aus gesegJli-
chen Gründen der Hauptmann Johann Adam
Heydrich die gebetene Entlassung, an
dessen Stelle der Oberlieutenant Johann
Thomas Hezner zum Haupitmanne vorrü-
cket, der Unterlieutenant Thomas Mezner
aber zum Oberlieutenanr, und der Feldwe-
bel Heinrich Schnauffer zum Unterlieu-
tenant befördert werden.
Anstatt des entlassenen Auditors Ebert
wird im Landwehr Bataillon des Marktes
Erlbach im Rezat Kreise der bisherige Ad-
jutant und Zeugwart Eck zur Besorgung
der Anditoriats Geschäfte ernannt.
Im städtischen Landwehr Bataillon Gun-
zenhausenim Rezat Kreise erhält der Haupt-
mann Haas in Folge allerhöchster Verord-
nung vom 27. April 1815 Nro. 2. die ge-
betene Entlassung, wonach bei der 1. Kem-
pagnie der Lieutenant Richter zum Ober-
lieutenant, bei der 2. Kompagnie aber der
Oberlieutenant. Richter zum Hauptmann,
und der Junker Friderich Pöschel zum
Lieutenant vorrücken. Zum Lieutenant und
Adjutanten wird der vorgeschlagene Christoph
Pöschel ernannc.
Im Landwehr Bataillon Herrsbruck
erhält wegen seines zurückgelegten bo. Le,
bensjahres der Hauptmann Peter Schmidt
die gebetene Entlassung, und aus gleicher
Ursache auch der Oberlieutenant Georg Al-
746
brecht, dann wegen geschwaͤchter Gesund-
heit der Oberlieutenant Michael Muͤller.
Bei diesem Bataillon haben daher folgen-
de Officiers Ernennungen statt:
Der Oberlieutenant kudwig Fleisch-
mann wird Hauptmann bei der 2. Kompag-=
nie, der Unterlieutenant Johann Konrad
Pemsel rückt zum Oberlieutenant vor, und
eben so der Lieutenant Paul Christoph Am-
mon. Der Feldwebel Andreas Lauter,
der Junker Johann Daniel Salomon und
der Feldwebel Johann Paul Pemsel wer-
den zu Unterlieutenants befördert. Als Lieu-
tenant und Adjutant werden der bisherige
Fourier Johann Friderich Steeger, und
als Junker der Fourier Fridrich August
Schszler ernannt.
Bei der Landwehr Kavallerie Eskadron des
Landgerichts Neustting werden der bis-
herige Unterlieutenant Max Joseph Sieg-
hard zum Oberlieutenanc, und der biehe=
rige Wachtmeister Franz Schmall zum Un-
terlieutenant befördert.
Dienstes Nachrichten.
Seine Majestät der König haben am
2. November l. J. den Gencral Kommissär
des Regenkreises Mar Grafen zu odron
zum wirklichen geheimen Rath für den au-
ßerordentlichen Dienst zu ernennen, — und
am 1. November dem geprüften Rechtskan"
didaten Freiherrn von Niederer den
Kanzlei Acceß bei dem königlichen General=
Kommissariate des Unter Donaukreises zu
verleihen geruht.