Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

163 
Im Illerkreise. 
3) Das Diakonat in Memmingen. 
Durch den Tod des Diakonus Schell- 
horn ist das Diakonat bei der protestanti- 
schen Stadtpfarrei zu St. Martin in Mem- 
mingen erledigt worden. Der Ertrag die- 
ser Stelle, welcher größtentheils aus ständi- 
gem Gehalte an Geld, Getreide und Holz# 
aus Stiftungen geschöpft wird, 
790 fl. berechnet. 
ist auf 
Im Isarkreise: 
4) Die Pfarrei Langengeislingen. 
Die Pfarrei Langengeislingen, ks- 
niglichen Landgerichts Erding, im Bisthume 
Freising, ist durch den Tod des lezten Pfar- 
rers erlediget. 
Sie zählet auf dem Flächenraume einer 
halben Quadratmeile 623 Seelen und eine 
Schule, und wird von dem Pfarrer ohne 
Hilfpriester besorgt. 
Die Renten belaufen sich auf 1034 fl., 
die Ausgaben aus dem Staatsverbande und 
dem Diöresanverbande betragen bei 132 fl. 
44 kr. 
5) Die Pfarrei Geltendorf. 
Die Pfarrei Geltendorf, königlichen 
Landgerichts Landsberg, im Bisthume Augs- 
burg, ist durch den Tod des lezten Pfarrers 
erlediget. 
Sie zählet 450 Seelen, hat 2 Filialen 
und eine Schule, und bedarf keines Hilf- 
priesters. 
Die Renten belaufen sich auf 1454 fl. 
8 kr., die Ausgaben, inclusive zo fl. jähr- 
164 
licher Baufristen nach Hausen, und 46 fl. Ab- 
sent an Beneficien in Landsberg auf 230 fl. 
35 kr. Zugleich haften noch am Baukapi- 
tale 375 fl. 
6) Die Pfarrei Mauern. 
Die Pfarrei Mauern, königlichen Land- 
gerichts Moosburg, im Bisthume Freising, 
ist durch den Tod des lezten Pfarrers erledi- 
get. Sie zählet §24 Seelen, 2 Filialen, 
und eine Schule, und ist ohne Hilfpriester. 
Die Renten betragen r001 fl., die Lasten 
dagegen aus dem Seaats= und Dicecesan= 
verbande 67 fl. S§ kr. 
  
Im Salzachbkreise: 
7) Die Stadtpfarreien in Salzburg. 
A) Die Dom Stadtpfarrei. 
Dieselbe enthält 3270 Pfarrkinder, wird 
von dem Pfarrer und einem Hilfpriester ver- 
sehen, und wirft nebst freier Wohnung eine 
firirte Einnahme von 1300 fl. ab, wovon 
jedoch der Hilfpriester zu erhalten ist. 
!8) Die Spitalpfarrei 
zählt 2gos Pfarrkinder, und gewährt nebst 
freier Wohnung jährlich 13# fl. firirte Ein- 
nahme, wovon jedoch der Hilfpriester zu 
erhalten ist. 
  
(Emtschädigung für Kriegsbeschädigte Unterthanen 
aus dem Nezatkreise.) 
Seine königliche Majestät haben den dürf- 
tigsten Unterthanen des Rezarkreises für die 
im Jahre 1874 durch Militär Vorspann ver- 
lorenen Pferde eine Entschädigung von 633 fl. 
zu bewilligen geruhr, und das General Kom-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.