Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

70 Nr. 9. 1914. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Garde Provinzlalwaffen 
uourueuenrn Jo — 
artil- **i'I Traln FHartll. " Train 
Armee- 4. 3 lerie E ". — 2|23 lerie * ". 
— —’’* *72JEZEE rs 
HEHEIEEIIEIIEEEHEHHEIIEEBEIIEIIEIIIIIE 
1½ s ' TI- 2 — r□— — . II — 
-ETEE-Esssgsss-EEEJ-ggssåsLEIEHIEZHIEFHE 
E"-E,c-.S«-Z«ID-«:H.OLOIE·«E«DO-IU«-ZQ«HZ«E 
LasFässsisssslssäsxsEsstälssälsiFEIJ 
i · . S –— FJ "— # ———— 
rbnbbtuttutpsss Els 
1 2 84 1 SSNSTN¼GEN:S„ 
A. Es konnten nicht 
is i 
I ! 
I 'I I« 
B. Zur Einstellung noch verfüg 
1! 1 1 . 
6 I .- 
l 
Anmerkung: 
1. Belm XIV. Armeekorps tritt sowohl unter A wie unter B eine Trennung nach Großherzogtum Baden, 
Hohenzollernschen Landen und Elsaß-Lothringen ein. 
2. Unter „Bemerkungen“ — Spalte 53 — ist anzugeben: 
Fur A: 
a) bel Marinetellen mit mehreren Einstellungsterminen die Ausfälle nach diesen getrennt. 
¾ fzake die Spalten 31—38 und 36—89 Zahl der nicht aufgebrachten Berussarten 
) Ausfälle für andere Armeekorps — ausgenommen Garde —. 
  
Fur B 
z zder Berufsarten für Spalten 9—14, 24—27, 31—38 und 35 —389; 
b I und Art der farbenblinden Seeleute (Spalten 40—44).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.