220 Nr. 38. 1914.
chriebenen Auszüge aus den Gewerbesteuerlisten (in dreifacher Ausfertigun ) oder eine
hlanzeige dem unterzeichneten Ministerium nunmehr umgehend engisenden-
Schwerin, den 15. Juni 1914.
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern.
Im Auftrage: Zickermann.
(2) Bekanntmachung vom 15. Juni 1914, betreffend Ausbruch und Erlbschen
der Schweineseuche bezw. Schweinepest.
Die Schweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen:
1. in den Domanialdörfern:
Hagenow Heide, Häuslerei Nr. 7, Amts Hagenow
Gr. Godems, Erbpachthufe Nr. IX, Amts Neustadt,
im Flecken Dargun, Büdnerei Nr. 36
auf dem Hausgutspachthofe Klein Methling, Amts Dargun,
. auf den ritterschaftlichen Gütern:
Groß Lüsewitz, Amts Ribnitz,
Rubow, Amts Mecklenburg,
Langwitz, Amts Stavenhagen,
5. in den Städten:
Güstrow, Schnoienstraße Nr. 25,
Malchin, Amtsgerichtsplatz Nr. 4,
Teterow, Warener Straße Nr. 46,
und erloschen:
1. in den Domanialdörfern:
Dabel, Erbpachtgehöft Nr. IX, Amts Warin
geiligenhagen, Erbpachtgehöft Nr. I, Amts Doberan,
iggelkow, Erbpachtgehöft Nr. XVIII, Büdnerei Nr. 13 und Häus-
lerei Nr. 18, Amts Lübz, ,
Börzow, Häuslerei Nr.7 und 9 und Bahnwärtergehöft, Amts Greves-
i
mühlen,
2. auf dem Hausgnutspachthofe Zehlendorf, Amts Güstrow,
3. auf den ritterschaftlichen Gütern:
Greven, Amts Lübz,
Tarnow, Amts Stavenhagen,
Christinenhof, Amts Stavenhagen,
in den Städten:
Gadebusch, Wollbrüggerstraße Nr. 16,
Güstrow, Ulrichsplatz Nr. 2
Neukalen, Bahnhofsstraße Nr. 410,
Doberan, Jungfernstraße Nr. 200, Marienstraße Nr. 59 E. VII.
Schwerin, den 15. Juni 1914.