Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 38. 1914. 221 
(6) Bekanntmachung vom 15. Juni 1914, betreffend Ausbruch der Maul= und 
Klauenseuche auf den ritterschaftlichen Gütern Puchow und Rahnenfelbe, Amts 
Stavenhagen. 
Auf den ritter chaftlichen Gütern Puchow und Rahnenfelde, Amts Stavenhagen, ist 
die Maul= und Klauenseuche ausgebrochen. 
Schwerin, den 15. Juni 1914. 
(4) Bekanntmachung vom 15. Juni 1914, betreffend Ausbruch der Maul= und 
Klauenseuche auf dem ritterschaftlichen Gute Vielist, Amts Neustabt. 
uf dem ritterschaftlichen Gute Vielist, Amts Neustadt, ist die Maul= und Klauen- 
seuche ausgebrochen. 
Schwerin, den 15. Juni 1914. 
(5) Bekanntmachung vom 16. Juni 1914, betreffend Ausbruch der Maul= und 
Klauenseuche in der Kämmereiortschaft Grenzhausen, Stabt Grevesmühlen. 
In der Kämmereiortschaft Grenzhausen, Stadt Grevesmühlen, ist die Maul- und 
Klauenseuche ausgebrochen. 
Schwerin, den 16. Juni 1914. 
II. Abteilung. 
) Dem Kandidaten der Medizin Gerhard Riemer aus Grottkau ist, nach- 
dem derselbe am 21. Dezember 1912 die ärztliche Prüfung vor der Prüfungskommission 
zu Rostock bestanden und den Bestimmungen über das praktische Jahr mit dem 31. Ja- 
nuar 1914 entsprochen hat, die Approbation als Arzt mit der Geltung vom letztbezeich- 
neten Tage ab für das Gebiet des Deutschen Reichs erteilt. 
Schwerin, den 12. Juni 1914. 
  
½ An Stelle des verstorbenen Pestors Schmidt in Klinken ist der Pastor Rische 
in Dömit wieder zum Pastor in Klinken berufen und am Sonntag Trinitatis, den 
7. d. Mts., nach voraufgegangener Solitärpräsentation in sein neues Amt, welches er 
am 1. Juli d. Is. antreten wird, eingeführt worden. 
Schwerin, den 13. Juni 1914.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.