Nr. 39. 1914. 227
(0 Bekanntmachung vom 17. Juni 1914, betreffend Einrichtung einer Tele-
graphenanstalt mit Fernsprechbetrieb in Groß Brütz.
ei der Postagentur Groß Brügz ist eine Telegraphenanstalt mit Fernsprechbetrieb
eingerichtet worden.
Schwerin, den 17. Juni 1914.
Kaiserliche Ober-Postdirektion.
Fredenhagen.
(8) Bekanmmmachung vom 20. Juni 1914, betreffend Bezeichnung der Post-
agentur Jabel.
Die Postagentur Jabel führt fortan die zusätzliche Bezeichnung „Mecklb.)“.
Schwerin, den 20. Juni 1914.
Kaiserliche Ober-Postdirektion.
Fredenhagen.
II. Abteilung.
(!) Dem Kandidaten der Medizin Hans August Wilbrandt aus Vietlübbe
ist, nachdem derselbe am 6. Juni 1913 die ärztliche Prüfung vor der Prüfungskommission
zu Rostock bestanden und den Bestimmungen über das praktische Jahr mit dem 6. d. Mts.
entsprochen hat, die Approbation als Arzt mit der Geltung vom letztbezeichneten Tage
ab für das Gebiet des Deutschen Reichs erteilt.
Schwerin, den 18. Juni 1914.
() Das Königlich Belgische Generalkonsulat ist von Bremen nach Hamburg ver-
legt worden.
s Dem zum Phniglich Belgischen Generalkonsul in Hamburg ernannten Herrn
van der Heyde ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Schwerin, den 19. Juni 1914.