Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

292 Nr. 53. 1914. 
(4. Im Mecklenburgischen Kontingent haben nachstehende Personalveränderungen 
stattgefunden: 
Es sind befördert: 
der Leutnant der Reserve des Mecklenburgischen Füsilier-Regiments Nr. 90 
Kaiser Wilhelm Wandschneider zum Oberleutnant und 
die Assistenzärzte der Reserve im Landwehrbezirk Rostock Dr. Michelchen und 
Dr. Weinstein zu Oberärzten. 
Es sind versetzt: 
der Oberst und Chef des Generalstabes des V. Armeekorps Meister als 
Regimentskommandeur zum Mecklenburgischen Füsilier-Regiment Nr. 90 Kaiser Wilhelm, 
der Hauptmann und Kompagniechef im Mecklenburgischen Füsilier-Regiment 
Nr. 90 Kaiser Wilhelm Moliere als aggregiert zum Infanterie-Regiment Hessen 
Homburg Nr. 166, 
der überzählige Hauptmann im Mecklenburgischen Füsilier-Regiment Nr. 90 
Kaiser Wilhelm Seeler als Stabshauptmann in das Grenadier-Regiment König 
Friedrich I. (4. Ostpreußische) Nr. 5, 
der Hauptmann und Kompagniechef im Leib-Grenadier-Regiment König Friedrich 
Wilhem III. (1. Brandenburgischen) Nr. 8 Freiherr Schuler von Senden als 
aggregiert zum Mecklenburgischen Füsilier-Regiment Nr. 90 Kaiser Wilhelm, 
die Leutnants im Mecklenburgischen Füsilier-Regiment Nr. 90 Kaiser Wilhelm 
Beltz in das Deutsche Ordens-Infanterie-Regiment Nr. 152 und Behm in das 5. 
Großherzoglich Hessische Infanterie-Regiment Nr. 168. 
Der Oberst und Kommandeur des Mecklenburgischen Füsilier-Regiments Nr. 90 
Kaiser Wilhelm von Wright ist in Genehmigung seines Abschiedsgesuches unter 
Verleihung des Charakters als Generalmajor mit der gesetzlichen Pension zur Dis- 
position gestellt. 
Der Leutnant im Mecklenburgischen Jäger-Bataillon Nr. 14 Löbbecke ist zu 
den Reserveoffizieren seines Bataillons übergeführt 
Dem Hauptmann der Reserve des Mecklenburgischen Feldartillerie-Regiments 
Nr. 60 Bockhorn ist mit der Erlaubnis zum Tragen feiner bisherigen Uniform der 
Abschied bewilligt. 
Schwerin, den 31. Juli 1914.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.