Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 62. 1914. 321 
2. in der Stadt: 
Malchin, Lange Straße Nr. 43, 
und erloschen: 
1. in den Domgnaldeern — **- v 
Picher, Erbpachthufe Nr. VI, Amts Hagenow, 
Siggelkow, Erbpachthufe Nr. XI, Amts Lübz, 
Gresenhorst, Häuslerei Nr. 25, Amts Ribnih, 
2. auf dem ritterschaftlichen Gute: 
Basedow, Amts Stavenhagen, 
3. in den Städten: * 
Tessin, St. Jürgen Nr. 331 und Rostocker Straße Nr. 83 8, 
Güstrow, Glevinerstr. Nr. 19, 
Neustadt, Wallstr. Nr. 146, 
Waren, Strelitzer Straße Nr. 9 und Lange Straße Nr. 14, 
in dem Hospitaldorf: 
Vogtshagen, Gehöft Nr. V, Stadt Rostock. 
Schwerin den 24. August 1914. 
II. Abteilung. 
—— „ „ — — 
(1) Der Lehrer Heons Ginno#r# zu Krukow ist einstweilen zum Stellvertreter des 
Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Alt Rehse bestellt worden. 
Schwerin, den 17. August 1914. 
— 
&)Dem Kandidaten der Phermozie Albert Fürstenberg aus Neustadt ist die 
Approbation als Apotheker mit der Geltung von heute ab für das Gebiet des Deutschen 
Reichs erteilt worden. 
Schwerin, den 18. August 1914. 
  
Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben dem Postassistenten Ferdinand 
Kawelmacher nach bestandener Postsekretärprüfung den Titel Postsekretär mit Wir- 
kung vom 4. August 1914 ab zu verleihen geruht. 
Schwerin, den 19. August 1914. 
(4 Sieine Königliche Hoheit der Großherzog haben dem Postasfistenten Hans 
Abshagen nach bestandener Postsekretärprüfung den Titel Postsekretär mit Wirkung 
vom 11. August 1914 ab zu verleihen geruht. 
Schwerin, den 19. August 1914.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.