332 Nr. 65. 1914.
II. Abteilung.
— — —
¶) Aun Stelle des zum 1. Oktober d. Is. in den Ruhestand versetzten Präpositus
Bauch in Herzfeld ist der Pastor Schliemann in Holzendorf am 11. Sonntag nach
Trinitatis, den 23. d. Mts., nach voraufgegangener Solitärpräsentation als Pastor an
den Kirchen und Gemeinden zu Herzfeld und llenbeck eingeführt worden. Er wird
dics Amt am 1. Oktober d. Is. antreten.
Schwerin, den 26. August 1914.
2) Der Kreisarzt Medizinalrat Dr. Viereck in Ludwigslust ist an Stelle des ver-
zogenen Medizinalrats Dr. Bartsch, früher in Parchim, bis auf weiteres mit der Wahr-
nahme der Geschäfte eines Aufsichtsarztes über die Hebammen des Aussichtsbezirks
Nr. 28 (Parchim) beauftragt worden.
Schwerin, den 28. August 1914.
(6) Nach Verleihung der Gedächtnismedaille für den hochseligen Großherzog Adolf
Friedrich V. von Medllenburg-Streli an den Präsidenten der Oberzolldirektion
Loreng hierselbst haben Seine Königliche Hoheit der Großherzog die Erlaubnis zur
Anlegung dieses Ordenszeichens zu erteilen geruht.
Schwerin, den 1. September 1914.
(4) Der Lehrer Konrad Menning zu Zahrensdorf ist einstweilen zum Stell-
vertreter des Standesbeamten für den Standesamtsbezirk Tempzin bestellt worden.
Schwerin, den 1. September 1914.
G) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben dem Geheimen Regierungsrat
Dr. phil. Schröder bierselit das Komturkreuz des Hausordens der Verdsschen
Krone zu verleihen geruht.
Schwerin, den 3. September 1914.
Mit dieser Nr. 65 werden ausgegeben: Nr. 67 und 68 des Reichs-Gesetzblatts von 1914.