Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 67. 1914. 339 
Quecksilber und Quecksilbersalze, auch in Zubereitungen, wie Salben, 
Sublimatpastillen 
Salvarsan, Neosalvarsan, 
Simarubarinde, 
Weinsäure, Weinsteinsäure, 
Wollfett, Lanolin, 
Zitronensäure, 
Verbandwatte, Verbandgaze und andere Verbandmittel, 
Gummi für Gummischlöuche, Drainagen, Gummibinden u. äé., 
Chirurgische und andere ärztliche Instrumente und Geräte, ausgenommen 
geburtshilfliche und zahnärztliche, 
Bakteriologische Geräte, 
Material für bakteriologische Nährböden, wie Agar, Pepton, Lackmus- 
farbstoff, 
Schuzinpsssteffe und Immunsera, wie Schutzsera, Heilsera, diagnostische 
e 
Versuchstiere. 
Berlin, den 29. August 1914. 
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 
Delbrück. 
G Bekanntmachung vom 4. September 1914, betrefsend Abhaltung eines 
Gänsemarktes in der Stadt Kröpelin. 
In der Stadt Kröpelin wird 
am Dienstag, den 22. September d. Is. 
ein Gänsemarkt abgehalten werden. 
Schwerin, den 4. September 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
Im Auftrage: Lübcke. 
(3) Bekanntmachung vom 7. September 1914, betreffend den Merklenburgischen 
Marien-Frauen-Verein. 
Auf Antrag des Vorstandes des Mecklenburgischen Marien-Frauen-Vereins haben die 
unter dem 14. März 1913 (Rbl. Amtl. Beil. Nr. 19 S. 94) bekannt gegebenen Bestim- 
mungen über die „Diensttracht für Schwestern, Kriegs= (Hilfs-) Schwestern und Helfe- 
rinnen des Mecklenburgischen Marien-Frauen-Vereins“ die nachstehenden Verände- 
rungen erfahren:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.