Nr. 90. (1914.
den Flügeladjutanten:
Oberstleutnant Freiherr von He inge,
Hauptmann von Witzendorff,
Rittmeister Freiherr von Rodde.
Bom Stabe der I. Armee:
dem Generaloberst von Kluck.
Vom Stabe des Generalkommandos IX. Armeekorps:
dem General der Infanterie von Quast,
dem Oberst Sydow,
den Oberstleutnants von Eickstedt und Opitz,
den Majoren Auer von Herrenkirchen und Wessig,
den Hauptleuten Mende, von Platen und Feige,
den Rittmeistern von Behr und von Platen,
dem Rittmeister d. Res. von Flotho,
dem Oberleutnant d. Res. Stever,
den Leutnants Kothe und Finckler,
dem Leutnant d. Res. Frhr. von Maltyzahn,
den Generalärzten Dr. Witte und Dr. Kümmel.
Vom Stabe des Generalkommandos III. Armeekorps:
dem General der Infanterie von Lochow,
dem Oberstleutnant von Seeckt,
den Majoren Wetzel und von Usedom.
Vom Stabe des Generalkommandos XIV. Reservekorps:
dem Generalleutnant von Stein,
Ddem Generalmajor Frhr. von Hammerstein,
dem Major Meier.
Vom Stabe der 56. Reserve-Infanterie--Brigade:
dem Oberst von Fölkersamb.
Vom Stabe der 17. Infanterie-Division:
dem Generalleutnant von Bauer,
dem Major von Voß,
dem Hauptmann von Coler,
den Rittmeistern von Kalkstein, von Lowpow und Keibel,
dem Generaloberarzt Dr. Klippstein,
dem Oberarzt Dr. Meyer,
dem Kriegsgerichtsrat Leuthaus,
dem Kontingentsprediger Karsten,
dem Gefreiten Rening.
Vom Stabe der 34. Infanterie--Brigade:
dem Generalmajor von Kraewel,
dem Hauptmann von Hesse,