Nr. 90. 1914. 441
Vom Grenadier-Negiment Nr. 89:
dem Oberstleutnant Irhr von Wangenheim,
dem Major von er
den EEIIIIIIIII von Oertzen (Ulrich),
von Alt- Stutterßeim (Moritz) und Frhr. von Reibnit,
dem Oberleutnant von Düring
dem Oberleutnant d. Res. Stramann,
den Leutnants von Storch (Kurt), bon Oertzen, von Scheliha, von
ack, Frhr. von Stenslin (A.), von Boeckmann, von Bülow
(E.), von Storch (E.),
den grulnamsk d. Res. Frhr. von Seckendorff, von Both und von
Heyde
dem Slabzarst 7. Res. Brömse,
dem Oberarzt d. Res. Dr. Radloff,
dem Unterarzt d. Res. Dr. Guthke,
den Offizier-Stellvertretern, Vizefeldwebeln d. Res. Neumann, Kleiminger,
Kowitz, Voß, Clauberg, Möller,
den Vizefeldwebeln Ruwold und Wed el,
den Sergeanten Burmeister, Lehmann, Barten, Oberländer,
Tuchard,
den l* Soltow, Cravaak, Brumm, Prosch II, Stolz,
Garling, Hennig, Grammdorf, Heiden, Puls, Gabler,
bmus, Kröplin, Beckendorff, Bockholdt, Techentin,
Kuhlmann,
dem Fähnrich von Pfuhlstein,
den Gefreiten Rambow, Behncke, Rohde, Pagenkopf, Zylinski,
Benick, Seyderhelm,
den Grenadieren Olsen, Burmeister, Bobzin I, Johannsen, Brink-
mann, Hahn, Macheel, Menz, Gorzynski, Wolfarth,
Stahmer, Brinkmann, Kelling, Hattendorf, Klenz,
Wilck, Ohm, Ramm, Ihde,
den Fahnenjunkern von Estor ff und Frhr. Quast,
dem Einjährig-Freiwilligen Grabsch.
Vom Füsilier-Regiment Nr. 90:
dem Oberstleutnant von Loeper,
den Majoren Cleve und Böttlin,
den Hauptleuten Graßmann, von Pressentin, von Malachowski,
von Sodenstern, Frhr. Schuler von Senden, Söderström,
Bade
den Oberleutnants Schuls, Hencke, Stophaon und Behm,
den Leutnants Cordua, Boerner, du Plessis, von Zanthier,
Ehlers, von Welgien, von Cleef, Janson,
den Leuknants d. Res. Schumann, Rintelen,. Voß,
dem Stabsarzt Dr. Anschütz,
dem Stabsarzt d. Res. Dr. Vergemann,