Nr. 90. 1914 443
Vom Drugoner-Reglment: Nr. 17:
dem Oberstlentnant Frhr. von der Heyden-Rynsch,
den Rittmeistern von Anderten, von Troschke, Frhr. von Maltzan,
den Oberleutnants bon Ferber, von Treueufels,
dem Oberleutnant d. Res. Thormann, ç
den Leutnants Graf Brockdo uh von Blücher,
dem Leutnant d. Res. Graf von Bernstorff-Kari
dem Stabsveterinär Poß,
dem Wachtmeister Kajelmann,
dem Vizewachtmeister Jastram,
dem Fähnrich von Boddien,
dem Sergeanten Graack,
den Unteroffizieren Rehberg, Boldt,
dem Gefreiten Bergmann, » ,
den Dragonern Müller, Breutel, Bahlk und Godemann:
Vom'Dragoners###eglment Nr. 182
dem Major von Puttkamer, « ,· »
denRittmeisternvonWernig,vonMasIoIYvonBoehmsBezing,
von Mandelsloh, von Wyck, Graf Schulen burg,
den Oberleulnants von Eichell, von Viereck" von Oertzen,
dem Oberleutnantid. Res. von Refto rche ·
den Leutnants von· Bülow I, von Bülow II, Graf Baudissin, von
Larisch, von Alten,
den Leulnants d. Res. von Blücher, von Randow; Andreige,
dem Stabsveterinär Achterberg,
dem Velerinär Krauß,
dem Oberveterinär d. Res. Schröder,
dem Feldzahlmeister Büsing,
den Vuzewachtmeistern Ganschowm, Babendererrde,
den Sergeanten Schwinzer, Halier, Katzke, Pralow, Geletzki,
Eggert, Tochtenhagen,
den Unteroffizieren Holz, Aust, Rimpan, ·
den Gefreiten Schmerer, Stöckmann, Trost I) Worms, Willers,
Göricke, Burmeister, Schmidt, itte, Lukat, Haase,
Meyer, Brandt, Meyenburg,
den Dragonern Kajaß, Erchenbrecher, Schneider, Tiedt, Lembcke,
Pumptow, eier, Hüls, Milewski, Wickboldt, Glôde,
Glowacki und Ewert.
Vom Jäger-Bataillon Nr. 141
dem Major von Schäffer,
den Hauptleuten Frhr. Scheuck zu Schweinsberg, Rosen##
dem Oberleutnant Freyer, “
dem Leutnant Graßhoff,