geb. 1
450 Nr. 91. 1914.
8 Name, Stand D
S - - Des Hengstes -
Z Wohnort · Stgaxmt
SündPoststation , « . e
.. arbe, Abzeichen
des Besitzers Name und Aüech Abstammung Vaterland Hengstes
B., Für die Deckzeit 1915.
§ 45 der Verordnung vom 16. Januar 1885.
1. Dalbbluthengste.
1. Strack, Colorith dkbr.,, ohne Ab- v. Colonat u. d. Negartha Hannover Niex
Gutspächter, Feichen, geb. 19114Hann. St.-B.), v. Nepo- .„
Niex « «' muku d. Altje v. Adlatus
bei Kavelstorf u. d. Schwantie, v. Schlif
u. d. Manuelita v. Man-
dat — Flüchtig — Stark
2./W. Rohrmann, Erwin schwarz. geb. 1911½. Engelhard (Nr. 1711)Oldenburgiediichs-
Erbpächter, * ku. d. Adamante II. (Nr. BH9ßagen
Diedrichshagen- ")1• 14418 des Oldenburger *7
bei Warnemünde - Stutbuches)
3. Bade, Alfons schwach rz, einig. v. Altheo u. d. Delenitas Hannoverr. Boigt#-
Gutspächter, H. v. d. St., r. V.-(Hann. St.-B.)v.Delphos hagen
Groß Voigtshagen u. I. F. Fll. geiff. IZX u. d. Jahore, v.
bei ow weiß, geb. 1912 Jasal, u. d. Nondura, v
Nording — Granada —
M Predictor
4. E. Prehn, Nortobaj braun, Einige # . Nortoba LI — Well — Hannover Arpshagu
Cutspächter, I1 D1 H. v. . St., dd. H. Jussif
Arpshagen l. t weiß
bei Klütz « geb. 1912
1A .
ö.« Derselbe EIL Fuchs, l. „F. v. Uzes — Iman — Hannover Arpshags
balbgeste elt, Hercules III