Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

466 Nr. 92. 1914. 
(2) Bekonmmachung vom 27. November 1914, betroffend Ausbruch der Maul- 
und Klauenseuche. 
Die Maul= und Klauenseuche ist ausgebrochen: 
1. in den Domanialortschaften: 
Krempin, Amts Bukow, 
Ober-Steffenshagen, Amts Doberan, 
. auf den ritterschaftlichen Gütern: 
a) Dambeck, Amts Wredenhagen, 
b) Zurow, Amts Mecklenburg, 
c) Todendorf, Amts Neukalen, 
3. in der Stadt Doberan. 
Der Amtshauptmann von Oertzen zu Doberan fungiert als Seuchenkommissar 
in den Amtsgerichtsbezirken Doberan, Kröpelin und Schwaan. 
Schwerin, den 27. November 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für 
M .ni V. r. L24 
  
Im Auftrage: Mühlenbruch. 
(3) Bekanntmachung vom 26. November 1914, betreffend Ausbruch der Maul- 
und Klauenseuche. · 
Die Maul- und Klauenseuche ist ausgebrochen: 
1. in den Domanialdörfern 
Bülow, Amts Gadebusch, 
Schadeland, Amts Wittenburg, 
Gülzow, Amts Stavenhagen., 
Benzin, Amts Lühbz. 
2. auf dem Domanialpachthof Beckentin, Amts Grabow, 
3. auf dem Hausgutspachthof Kl. Methling, Amts Dargun, 
4. auf dem ritterschaftlichen Gute Lühburg, Amts Gnoien. 
Schwerin, den 26. November 1914. 
  
II. Abteilung. 
(1) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben dem Tagelöhnerallenteiler Bunk 
zu Bandelstorf die Verdienstmedaille in Bronze zu verleihen geruht. 
Schwerin, den 186. November 1914.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.