Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

474 Nr. 96. 1914. 
(2) Bekanntmachung vom 9. Dezember 1914, betressend Aufhebung der vieh- 
seuchenpolizeilichen Anordnung vom 9. Oktober 1914. 
Viehsenchenpolizeiliche Anordnung. 
Die zum Schutze gegen die Maul= und Klauenseuche für den Amtsgerichtsbezirk 
Malchow erlassene viehseuchenpolizeiliche Anordnung vom 9. Oktober 1914 (Rbl. 1914, 
Amtl. Beil. Nr. 77) wird hierdurch wieder aufgehoben. 
Schwerin, den 9. Dezember 1914. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abteilung für 
M ## r - Err 
  
4 O O 
Im Auftrage: Mühlenbruch. 
(3) Beranntmachung vom 9. Dezember 1914, betr. Ausbruch und Erlöschen 
der Maul= und Klauenseuche. 
Die Maul= und Klauenseuche ist ausgebrochen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Kölzin, Amts Wittenburg, 
Kuhs, Amts Güstrow, 
auf den ritterschaftlichen Gütern: 
a) Wozeten, Amts Stavenhagen, 
b) Jvenack, Amts Ivenack, 
3. in der Stadt Güstrow, 
4. in der Seequarantäneanstalt Rostock= 
und erloschen: 
1. im Kloster Malchow, Amts Malchow, 
2. in der Stadt Malchow. 
Schwerin, den 9. Dezember 1914. 
(4) Bekanntmachung vom 11. Dezember 1914, betreffend Ausbruch der 
Maul= und Klauenseuche. 
Die Maul= und Klauenseuche ist ausgebrochen: 
. auf dem Hausgutspachthof Breesen, Amts Dargun, 
. in dem Domanialdorf Pastow, Ams Toitenwinkel, 
ul auf den ritterschaftlichen Gütern: 
a) Manderow, Amts Grevesmühlen, 
b) Neuendorf, Amts Bukow, 
S—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.