Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 97. 1914. 481 
(6) Bekanntmachung vom 16. Dezember 1914, betrefsend Ausbruch und 
Erlöschen der Maul= und Klauenseuche. « 
Die Maul= und Klauenseuche ist ausgebrochen: 
. in den Domanialdörfern: 
Bockup, Amts Dömitz, 
Dragun, Amts Gadebusch, 
Bobzin, Amts Wittenburg, 
Valluhn, Amts Wittenburg, 
Plaischow, Amts Grabow, 
Blankenhagen, Amts Ribnitz. 
. auf dem Domanial-Erbpachthof Zehmen, Amts Gadebusch, 
. auf den Domanialpachthöfen: 
Fahrenholz, Amts Schwaan, 
Kölpin, Amts Stavenhagen, 
ans dem Hausgutspachthof Woosten, Amts Lübz, 
auf den ritterschaftlichen Gütern: 
a) Zülow, Amts Sternberg, 
b) Mallin, Amts Stavenhagen, 
c) Waldeck, Amts Ribnitz, 
4) Gresse, Amts Boizenburg, 
. in der Stadt Rehna 
und erloschen: 
. in der Klosterortschaft Carlewitz, Amts Ribnitz, 
. auf den ritterschaftlichen Gütern: · 
a) Löwitz, Amts Gadebusch, 
b) Beidendorf, Amts Grevesmühlen, 
) Gramkow, Amts Grevesmühlen. 
Schwrrin, den 16. Dezember 1914. 
!.— 
# 
— 
192.— 
() Bekanntmachung vom 14. Dezember 1914, betreffend Ausbruch und Er- 
löschen der Schweineseuche bezw. Schweinepest. 
Die Schweineseuche bezw. Schweinepest ist ausgebrochen: 
1. in den Domanialdörfern: 
Stubbendorf, Häuslerei Nr. 10, Amts Dargun, 
Sabel, Erbpachthufe Nr. IV, Amts Güstrow, 
Lübberstorf, Erbpachthufe Nr. VI, Amts Warin, 
2. auf dem Domanialpachthofe Cammin, Amts Güstrow, 
3. auf den ritterschaftlichen Gütern: 
Kölzow, Amts Ribnitz, 
Weitendorf auf dem Schmiebegehöft, Amts Güstrow, 
in der Stadt Sülze, Reiferbahn Nr. 215,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.