Nr. 100. 1914. 493
Bom Grenadier-Regiment Nr. 89:
dem Hauptmann von Thielau,
dem Heuptman der Res. Nobach,
dem Leutnant der Res. Buß.
Vom Füsilier-Regiment Nr. 90:
dem fSzwischen gefallenen Hauptmann Evmann,
dem Oberleutnant Plüschow.
Vom Artillerie-Regiment Nr. 60:
dem Leutnant der Res. Piper.
Vom Dragoner-Regiment Nr. 17:
dem Leutnant Graf von Rothkirch und Trach, .
den Leutnants der Res. von Lützow, Graf von Bernstorff (E.), Rad-
mann, von Michael, Graf von Polier, Michael,
dem Veterinär Dr. Beck,
dem Stabstrompeter Thienel,
dem Wachtmeister Esemann,
den Vizewachtmeistern Volkmann, Bolte, Both, Schmidt, Köster,
dem Trompeter-Bizewachtmeister Saarmann,
den Trompeter-Sergeanten Jaap, Hackmann,
den Sergeanten Schmidt, Eickhoff, Leu, Severin,
dem Unteroffizier der Res. Schwarte,
dem Unteroffizier Witt
den Gefreiten Witthuhn, Nagel, Beckmann, Kruse,
den Dragonern Kludas, Bäth, Massow, Nehlsen, Wulf, Warncke,
Lange, Reisener.
Vom Jäger-Bataillon Nr. 14:
dem Oberleutnant der Res. Goesch,
dem Jäger Bollow.
Vom Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 76:
den Majoren von Buchwaldt, von Matthiessen,
den Hauptleuten Siegfried, Unruh, von Besser, Witte,
den Oberleutnants Hermann, Brockmann, Neubeck,
dem Rittmeister von Loeper,
den Leutnants Schade, Bencard, Voß,
den Feldwebeln Eschen, Groth, Buggenthien,
dem Bizefeldwebel Brandt,
den Gefreiten Bath, Thurow,
den Wehrmännern Tackmann, Böttcher.
Vom Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 90:
dem Hauptmann Beutin,
den Leutnants Spangenberg, Möller,
dem Unteroffizier Dabbert.