Object: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1859. (50)

Gesetze für den ganzen Umfang der Monarchie 2c. 632—853). 27 
b. Einführung des Zollgewichts . Nr. 4858. (832) Wstebun dieser V. und Einführung eines all- 
geeine Gdegtihte G.. 12. 5 Me 1856. S. 545. — (833) Einfü hrung dieses Gesetzes in den Jahde- 
ebieten, V. v ov 
3) Sonflige Abändrrungen und erzinungen. 
2 daß die Hälfte dg Veldstrafen für Maaß- und Gewichts-Vergehen der Denuntiant er- 
halten - O. v. 25. Mai 1820. S. 79. 
b. (6 35) betr. die Stempelung der von inländischen Glashütten verfertigten Flaschen, C. S. v. 
23. April i S. 45. 
—8258 Hezinzunz der der 88 10—12. der Nr. 829, betr. den Privatgebrauch ungestempelter Maaße 
und E 827. St *• — (837) betr. die Verdindlichkeit zur Anwendung gestempelter 
Maaße und 5. H. u igt 
S. 127. 
1814. S. 4 36 wegen Beslienung — We ee beim Getreidehandel, V. v. 1. Dec. 1843. Jahrg. 
e. 39 betr. die Stempelung und Beaufsichtigung der Waagen im öffentlichen Verkehr, G. v. 24. Mai 
1853. S. 58 
f. b ent Münsgewicht. zu —* unst aus ßlachs in der f S 
wegen Einfllhrung eines gleichen Haspelmaaße r ndge au in der Provin t 
phalen r#.5 " — Gab#arß 4 . 271 ch er Leinen in ked rc. rv.16 62. — b- 
Gewicht der Sets in Elberfeld und Crefeld Nr. 4 
CC. Das Lotteriewesen. 
1) Aufhebung des Jahlenlottos und Einrichtung einer Quinen-Lotlerie urben der Klassen Lotterie. Genrral- 
4ollerie-Oirection. (ollerie-Einnehmer. 
a. (841) über die gernderte Einrichtung des Lotteriewesens in den Preuß. Staaten, Ed. v. 28. Wai 
1810. S. rt. — (842) Aufhebung des in i Frehe, Ausspiele von Erunostücken, V 
31. Marz 1812. S. 48. — (813) Drudfehlerberichtigung in 2. S. 4 
(814) wegen erneuten Verbots des Sxpielens in auswärtigen Lotterieen, 66 Kollektirens für die- 
# n Kt# Privatausspielungen, V. v. 7. Dec. 1816. Jahrg. 1817. S. 4. — (845). edh die die fönerhe 
andes belegenen Immobilien auch durch auswärtige Letterieen nicht —o8 werden salleot 
1825. S. 22. (846) Decl. re . 4. der Nr. z Bge des öffentlichen (ussrieleng, bewegli er 8.8 uns 
brwglicher Hhenstärde, v. 20. S. 29. — und Ergänzung der §8 1. und 3. 
ez. auf die Klageteit der hhete und d E— . O. v. 6. Juni 1829. S. 63. 
4:600 8) wodurch die von einer Gesel t Antwerpener Kaufleute unternommene Rentenausspie- 
lung in ascht des Verbots der Theilnahme sell ern Sxiel in einer fremden Lotterie erklärt ist und die betreffenden 
Mi geien v! v nsgen Fällen derselben Art zu ähnlichen Verboten autorisirt werden, C. O. v. 8. Nov. 1835. 
betr. das Verbot des Verkehrs mit Promessen zu den Prämienscheinen der Seehandlung 
Sen zu ms# en mit einer ähnlichen Prämienverloosung verbundenen Staatsanleihen, C. O. v. 27. Juni 1837. S. 129. 
2) Oeschränkung des Lolleriespiels auf Personen der wohlhabenden Klassen und Abftellung bei dem Cetriebe 
bemerkter Misbräuche. 
a. (850) Veränderungen in der Lotterie-Verwaltung, C. O. v. 21. Juli 1841. S. 131. — (851) 
betr. das Spxiel in auswärtigen Lotterieen so wie die Unternehmung öffentlicher Lotterieen oder Aus- 
Feißlgen durch Privatpersonen, V. v. 5. Juli 18417. S. 261. — Abänderung des hierin bestimmten Ressorts 
b. (6852) Einführung der Nr. 841.816. 851. in den Hohenzollernschen Landen, G. v. 7. Mai 1853. S. 180. 
0. Strasgesetze, soweit die Gesetze über besondre Materien keine 
Strafbestimmungen enthalten. « 
1) Von der Oestrafung der Verbrichen und Vergrhen im Allgemeinen. Von den rinzelnen Verbrechen und Ver- 
athen deren Oestrasung. Von den Alebertrekungen. 
Strafgesetzbuch für die Preuß. Staaten, enthaltend Bestimmungen hicrüber, insbesondere über 
—i und iet Slgel — Beleidigungen der Matestät und der Mitglieder des- firiche Hauses — 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.