Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Nr. 80. 1914. 527 
Aufruf. 
Aus Rußland ausgewiesene und aus den von Rußland bedrohten Landes- 
teilen geflohene deutsche Familien werden voraussichtlich in allernächster Zeit 
in größerer Zahl nach Mecklenburg= Schwerin kommen. Viele von ihnen 
werden mittellos sein. Diesen durch den Krieg auf das Schwerste betroffenen 
Deutschen muß nachhaltig geholfen werden. Der öffentlichen Armenpflege 
dürfen sie, wenn irgend möglich, nicht anheimfallen. 
Ich fordere die Mecklenburger in Stadt und Land auf, diesen vertriebenen 
Landsleuten unentgeltlich Obdach und Nahrung zu gewähren. Den Flücht- 
lingen Lohn und Arbeit zu beschaffen, wird nur ausnahmsweise gelingen; 
dazu sind zu zahlreiche Arbeitskräfte im Lande vorhanden. Wer sich der 
Flüchtlinge annimmt, muß es aus reiner Nächstenliebe tun. Um der Flücht- 
ug willen wird keinem Arbeiter im Lande der Verdienst entzogen werden 
ürfen. 
Der zur Durchführung meines Aufrufs vom 4. August d. Is. gebildete 
Landesausschuß wird die Leitung der Flüchtlingsfürsorge übernehmen. Die 
Ortsausschüsse an den Sitzen der Amtsgerichte und die Zweigvereine des 
Landesvereins vom Roten Kreuz und des Marien-Frauen-Vereins werden 
den Landesausschuß unterstützen. Die Einrichtung besonderer Beratungsstellen 
ist für die Städte beabsichtigt, an denen wahrscheinlich Flüchtlinge in größerer 
Zahl sich einfinden werden. 
Wer bereit ist, Flüchtlingen Obdach und Nahrung zu gewähren, wolle 
sein Anerbieten dem Ortsausschuß seines Amtsgerichtsbezirks, zu Händen des 
Magistrats, im Amtsgerichtsbezirk Dargun des Großherzoglichen Amtes mit- 
teilen. Dabei wird anzugeben sein, wieviele Personen aufgenommen werden 
können und wieviel Raum zur Verfügung gestellt wird. 
Wie groß die Opserwilligkeit unseres Landes ist, hat diese Kriegszeit 
wiederum bewiesen. Ich hoffe, daß die werktätige Nächstenliebe der Mecklen- 
burger auch dieser neuen großen Aufgabe gerecht werden wird. 
Wiligrad, den 29. August 1914. 
Johann Albrecht, 
Herzog zu Mecklenburg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.