Datum unden
Bezeichnung des Inhalts. der: Bekannt- Beilage
machungen.
Nr. S.
1914
Versetzt sind:
Amtsgerichtsaktuar Hans Wendt in Neulalen nach Penzlin. .. 2. Januar 111
Amtsgerichtssekretär Fehr in Bützow nach Plau, Amtsgerichtssekretär
rüning in Plau nach Schwerin, Amtsgerichtssekretär Karff
in Hagenow nach wostock und aierichtaltuar Doerwaldt «
in Malchow nach Rostock 1. Juli 4145
Als etatmäßige Gerichsscreibergehilsen
fest angestellt sind die Gerichtsschreibergehilfen=
Carl Schultz in Neubukow und Willy Leopoldt in Güstrow 2. 1 aar 110
Franz Beckström und Ernst Dreyer zu Bäßo bezw. zu Rosto⅝k . Mai 26170
Friedrich Graack zu Schwerin u Juli 41 246
Wilhelm Rienow zu Rostock 1. September 64 330
Martin Jessen, beim Steuerbureau z Nostock beschäftigt 1. September3
Friedrich Drebing zu Rehna, Carl Herrmann und Bern-
hard Sorgenfrey zu Schwerin und Paul Noß, beim .
SteuerbareauzuHagenow . 1. Oktober 736#8
Otto Wendler zu Schwerin. 1. Dezemberr341
dem Amtsgerichtsaktutar Kummerow zu Neubukow die erbetene
Entlassung gewährt 3. Januar 2 15
dem Amtsgerichtsaktuanr In n oher ans # Soigendurtg 1 die erbetene
Entlassung gewährt 30. Januar 7 43
Ernannt sind:
Diätar Willibald Grewe zu Schwerin zum Vorstand der Schreib-
stube beim Landgericht daseldst mit der Amtsbezeichnung
„Kanzlist" 2. Februar 7 44
früh. Wachemeister Otto Lübbert zu Schwerin zum Strafregister-
führer und Vorstand der Schreibstube der Staatsanwaltschaft
daselbst mit der Amtsbezeichnung „Kanzlistt. 2. Februar 74
Vizefeldwebel PFPranz Rogge im Kealr- Saäese: Megiment Nr.90
zum Strafre inkrführ . und Vorstand der Schreibstube der
Staatsanwaltschaft zu Rostock mit der Amtsbezeichnung „Kanzlist“ 1. August 50 2384
Amtsanwälte:
dem Gendarmerie-Wachtmeister a. D. Ihde die Verwaltung der »
Amtsanwaltsgeschäfte beim Amtsgericht zu Sternberg übertragen 1. April 17 1119