Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1914 (1)

Herr Professor Dr. Robert Redslob: 1. Deutsches Verwaltungsrecht, Montags 
- 
Her 
Herr 
Herr 
bis Donnerstags von 9—10 Uhr; 2. Völkerrecht, Montags, Dienstugs von 10 
bis 11 Uhr. 
Professor Dr. Hans Walsmann: 1. Einführung in die Rechtswissenschaft, 
Montags bis Mittwochs von 9—10 Uhr; 2. Erbrecht, Montags bis Donnerstags 
von 10—11 Uhr; S. Zidvilprozessualische, das bürgerliche Recht- umässende 
Übungen mit schriftlichen Arbeiten, Donnerstags von 6—8 Uhr; 4. Mecklen- 
burgißhes Landesprivatrecht, Sonnabends von 9—11 Uhr. 
Professor Dr. Edwin Mayer-Homberg.: 1. Kirchen= und Eherecht, Diens- 
tags bis Freitags von 7—8 Uhr; 2. Rechtsphilosophie (für Hörer der juristischen 
und philosophischen Fakultät), Freitags von 10—12 Uhr; 3. Rechtshistorisches 
Seminar (ausgewählte Urkunden und Urteile des Mittelalters), Donnerstags 
von 4—6 Uhr, privatissime und gratis. v 
Außerdem: 
Professor Dr. Oswald Bumke: 1. Gerichtliche Psychiatrie (mit Kranken- 
vorstellungen) für Mediziner und Juristen, Dienstags von 5 Uhr: 
2. Kriminalpsychologie und Psychologie der Aussage, für Hörer aller Fakultäten, 
Herr 
Mittwochs von 6—7 Uhr, publice. 
In der medizinischen Fakultät: 
Geh. Medizinalrat Professor Dr. med. et phil. Dietrich Barfurth, Kaiser- 
lich Russischer Staatsrat: 1. Systematische Anatomie, II. Teil (Gefäße, Nerven- 
spstem, Sinnesorgane), täglich von 11—12 Uhr; 2. Mikroskopischer Kursus der 
Herr 
Herr 
allgemeinen speziellen Histologie (mit Privatdozent Dr. Muthmann,)) täglich 
von 10—11 Uhr; 3. Entwicklungsgeschichte des Menschen, Montags, Mittwochs 
Freitags von 8—9 Uhr; 4. Selhscndige Arbeiten für Vorgeschrittenere, priva- 
tissime und gratis. 
Geh. Medizinalrat Professor Dr. med. et jur. Rudolf Kobert, Kaiserlich 
Russischer Staatsrat: 1. Die wichtigsten Kapitel der praktischen und gerichtlichen 
Toxikologie mit Demonstrationen, Montags, Mittwochs von 4—5 Uhr; 2. Phar- 
makognosie mit Demonstrationen, unter Berücksichtigung der deutsch-kolonialen 
Rohprodukte, Montags bis Freitage von 9—10 Uhr; 3. Bäder= und Kurortkunde, 
Mittwochs von 5—6 Uhr; 4. Ubungen in gerichtlich-chemischen Analysen für 
Pharmazeuten, gemeinsam mit Med.-Prakt. Sieburg, Freitags von 3—6 Uhr 
und Sonnabends von 9—1 Uhr, privatissime; 5. Selbständige Arbeiten für Vor- 
geschrittenere, Montags bis Freitags von 9—1 Uhr und von 3—6 Uhr, priva- 
tissime und gratis. 
Geh. Medizinalrat Professor Dr. Friedrich Martius: 1. Medizinische Klinik, 
täglich von 101½—12 Uhr, Sonnabends von 10—11 Uhr; 2. Medizinische Poli- 
klinik, täglich gemeinsam mit Privatdozent Dr. Queckenstedt; anken- 
besprechung und Vorstellung, Mittwochs von 6—7 Uhr und Sonnabends von 
11—12 Uhr; 3. Die Entwicklung der modernen Medizin, Fortsetzung, Patho-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.