Zur philosophischen Fakultät gehbrende Lehrgegenstande:
Philosophie.
Logik. Professor Dr. Erhardt. 3stündig.
Sh der neueren Philosophie vor *-- Zeh Zstũndig.
Leben und Lehre Schopenhauers. Derselbe. #stü dig.
Grundzüge der normalen und pathologischen z grrie (gemeinsam mit Privatdozent
Dr. Walter). Privatdozent Dr. Utitz. 2stü
Entwicklungsgeschichte der vöilosophischen. kurlechnoen. Derselbe. Kstündig.
Raturphilosohe, Privatdozent Dr. Schlick. Lstündi -
Rechtsphilosophie. Professor Dr. * 7’-•
Erkenntnistheoretische Übungen. Professor Dr. Erhardt. Mandig.
Philosophische Ubungen. Lektüre Kants. Privatdozent Dr. Schlick. 1stündig.
Pfsochologische Ubungen für Anfänger. Privatdozent Dr. Utig. stündig.
Philologie.
“ Sprachwissenschaft. s4 n
Sprachwissenschaftliche 1 zur griechischen Shhulgrammatie von # gaeg.
rofessor Dr. Herbig. 2
Die römischen Götter. Eine Fünbheng in die vergleichende Sprach= und Religions-
wissenschaft. Derselbe. türdig.
Erklärung gotiser Texte mit besonderer Rücksicht auf sontaktische Fragen. Derselbe.
stün
hne: Übungen für klassische Philolosen, Germanisten und Romanisten.
Das Wesen des Akzentes. Derselbe. Kstündig.
–
Klassische Philologle und Altertumskunde.
omer. Professor Dr. Gefscken. 4stündi
rinse 7 2 lerri standis.
mische Literaturgeschichte der X en Zeit. Professor Dr. Helm. Astundig.
Thulydides und sein Werk. Derselbe. 2stü ni 8 Brofes ve s
Lteirissch- griechische Stilübungen. Derselbe. Astündig.
Einführung i in die Kunst des Altertums. Professor Dr. von Salis. Ostündig.
Geschichte der Stadt Athen. Derselbe. Ftündig.
Archäologische Ubungen. Derselbe. k2stündi
Römische Staatsverfassung. Frofesser Dr. F#aue. östündi
tuf Minucius Felix. eroesle. Dr. Helm. estündig.
» b) Besprechung der Arbeiten. Rrokfessoren Dr.
Klassisch-philologisches · GeffckenuankHelInIftünt
Seminar: II. Stufe: Lollimachos Hymnen. Professor Ior. Gefscken.
Mündig-
III. Stufe: Seneca: de ira. Derselbe. Istündig.
17 ' O