Nr. 9. 1914. 55
A. Stele des Kammerherrn von Oerßzen auf Kittendorf ist zwecks Wahrnahme
der in § 30 Ziffer 4 des Reichs-Militärgesetzes vom 2. Mai 1874 bezeichneten Geschäfte
auf Vorschlag des Engeren Ausschusses von Ritter= und Landschaft zu Rostock für die
Zeit von jetzt ab bis zum 31. Dezember 1916 der Rittmeister z. D. Freiherr von Campe
auf Hülseburg zum zweiten bürgerlichen Mitgliede der verstärkten Ober-Ersatzkommis-
sion II für die Aushebungsbezirke Schwerin, —— Ludwigslust, Parchim, Malchin
und Waren und zu dessen Stellvertreter der Oberleutnant a. D. von Müller auf
Kl. Luckow ernannt worden.
Schwerin, den 10. Februar 1914.
nm—n— Kandidaten der Medizin Christoph Thomsen aus Kiel ist, nachdem
derselbe am 16. Dezember 1912 die ärztliche Prüfung vor der Prüfungskommission zu
Rostock bestanden und den Bestimmungen über das praktische Jahr mit den 20. v. Mts.
entsprochen hat, die Approbation als Arzt mit der Geltung vom letztbezeichneten Tage
ab für das Gebiet des Deutschen Reichs erteilt.
Schwerin, den 12. Februar 1914.
(5) Naoch Verleihung des Königlich Preußischen Allgemeinen Ehrenzeichens in Silber
an den Vizefeldwebel in der Mecklenburgischen Invaliden-Abteilung Arndt haben
Seine Königliche Hoheit der Großherzog dem Genannten die nachgesuchte Erlaubnis
zur Anlegung dieses Ehrenzeichens zu erteilen geruht.
Schwerin, den 14. Februar 1914.
(6) Dem zum Kaiserlich Türkischen Generalkonsul in Hamburg ernannten Herrn
Ferid Bey ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Schwerin, den 17. Februar 1914.
14