Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

450 Nr. 64. 1917. 
4 Deutsch: 
Einige Aufsätze, davon mindestens in jedem Halbjahr ein Klassenaussatz In der 
Regel sind mehrere Aufgaben zur Auswahl zu stellen, auch kann auf besondere Wünsche 
der jungen Leute eingegangen werden. Gelegentliche sprachliche und sprachgeschicht- 
liche Belehrungen. 
Durchnahme einiger Werke der klassischen und der neueren Dichtung. Besprechung 
über bedeutsame Prosawerke. Daran anknüpfend Rückblick auf die Entwicklung der 
deutschen Literatur, Anregung zur Privatlektüre. 
Übung im freien Vortrag über selbstgewählte Aufgaben. 
Lateinisch: 
A. Gymnasium. 
Wiederholungen aus der Formen= und Satzlehre. Lesen ausgewählter Abschnitte 
aus Li ius, Ciceros leichteren philosophischen Schriften, Tacitus' Germania und 
Annalen. Übung im unvorbereiteten Ubersetzen. Answahl aus Horaz. 
B. Realgymnasium. 
Wiederholungen aus der Formen= und Satzlehre. Lesen ausgewählter Abschnitte 
aus Cäsars Bellum civile, Livius und Tacitus'’' Germania. 
Griechisch: 
Wiederholungen aus der Formen= und Satzlehre. Lesen ausgewählter Abschnitte 
aus Platon und aus Herodot oder Thukydides. Eine Tragödie des Sophokles oder 
Euripides. Auswahl aus Homer. 
Französisch: 
(Realgymnasium und Oberrealschule.) 
Wiederholungen aus der Formen= und Satzlehre. Ubungen im schriftlichen und 
mündlichen Gebrauch der Sprache. Ubersetzungen aus dem Deutschen oder freie Dar- 
stellungen (Wiedergabe von Gelesenem) als Übungsarbeiten. Lesen von gehaltvollen 
Prosaschriften und Dichtungen. 
Englisch: 
(Realgymnasium und Oberrealschule.) 
Wie Französisch. 
Geschichte: 
Deutsche Geschichte vom Jahre 1806 ab bis zur Gegenwart. Rückblicke auf die 
frühere Entwicklung. Die Beziehungen Deutschlands zu den anderen Kulturstaaten, 
besonders in Rücksicht auf den Weltkrieg, Wirtschafts= und handelspolitische Erörterungen. 
Wiederholungen aus verschiedenen Gebieten der Erdkunde. Die jungen Leute sind zur 
Lektüre bedentsamer geschichtlicher Werke anzuleiten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.