Großherzogl. S. Weimgr-Eisenachisches
Regierungs-Blakk.
Nummer I4. Den 22. Junius 1819.
Befoͤrderungen arn Dienstentlassung.
2“, Sebberuog0., Königl. Hohei
als Bürgermeister und Pneezte 0 — Bürge zeither provisorisch angestellt gewe-
senen ine der m Heron Georg Horn, desinitiv als Frichen bestätigt, laut höchsten Re-
cri 8 v
serip 9*8 aint ennn Friedrich August Schmitb, zu Butlstedt, zum Stadtschreiber da-
selbs laut 4% Delais vom 25. May
3) 5 anditalen der Theologie, Herrn Gair Adam Amthor aus Kohr, zum #ten Lb-
rer und Sensberker beym. gatenpschalihchen Gymnasium zu Schleusingen anaunnst u böch-
sten Rescript vom 25. May;
4) in Wonemschcst mit des P icrenen Herrn Herzogs zu Sachsen Gotta und Alten-
burg, Durchlaucht und Liebden, den Justizrath und Uniwversttäts-Syndicus, Herrn Dr. kuswig
Ehristoph Ferdinand Abverus zu #ene von seiner bisberigen Stellc als Universitts-Am
mann, auf sein Ansuchen, mit Bepbehaltung einer augerer#elschen Assessur im dasigen üld
W n Ehren entlassen, und das Universttäls-Amt dem Universittc= Secretaire, Herrn Dr. vud-
wig v obren zu Iecna vrovijorisch — laul höchsten Reluipis vom 11. Junv, und
z) den Lodabokalokanveklssessguptsdstoeltchh )ens--L)esnktch71ch
umPIakkekuchefeld Inn den zum en Grlniekodn und Possendorf, desgleichen Bir
rW gnn Theologie, He#n Albert Ferdinand Heinrich Licbeskind, zum Collaborator bey * r
Superintendentur Dornburg in Gnaden beslätigt, laut höchste ürlunden vom 18. Junyd d. J
Großherzogliches Patent.
Wir Kar! Auguft,
den Gottes Gnaden, Grobherzog zu Sachsen-CWeimar-Eisenach, Landgraf
in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, Herr
zu Blankenhayn, Neustadt und Tautenburg rc.
chun kund und iu wissen: daß die zum vamtage versa#mmelt gsenen getrelen Staͤnde des Gros-
herzegtbums der Veroꝛdnung gegen Preßmißbraͤucde vom 6 Avbril 1318. in einer unterthänigsten Erkl#=
rungsschrift vom 2. Febrnar 1310. ihre durchgängige ä— ertheilt baben; und verordnen und
besehlen demnach wideben daß gedachter Verordnung als einem allgemeinen Landesgesetz des Groß=
berzogthums noch serner nachgegangen werde.
An dem geschieber vuserr Meinung.
Weimar den 13. Mayp 1319.
Ad DMandatum Serenissimi speclale.
von Fritsch. von Gersdorf. Dr. Schweiter.
rat. Acermann.